Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 06.07.2010

Aids-Schnelltest jetzt kostenlos
Neues Angebot des städtischen Gesundheitsamtes kommt an

Münster (SMS) Die Aids-Beratung im städtischen Gesundheitsamt kann den HIV-Schnelltest jetzt kostenlos anbieten. Bislang wurde dafür eine Gebühr von 10 Euro fällig. Nun übernimmt das Land NRW in einem Modellversuch zunächst bis Ende 2010 die Kosten.

Der HIV-Schnelltest ist seit Anfang 2010 im Angebot der städtischen Aids-Beratung. Er wurde seitdem - bei kontinuierlich steigender Nachfrage - schon 185 Mal durchgeführt. Zusätzlich wurden im ersten Halbjahr 219 herkömmliche Labortests vorgenommen. "Die insgesamt 404 HIV-Antikörpertests bedeuten eine Zunahme von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum", so Hiltrud Noll von der Beratungsstelle.

Beim Schnelltest werden wie beim Labortest HIV-Antikörper nachgewiesen, erläutert Aids-Koordinatorin Monika Brosda. "Um eine HIV-Infektion mit Sicherheit auszuschließen, müssen seit dem letzten Infektionsrisiko und dem Test mindestens zwölf Wochen vergangen sein."

"Schnell" bedeutet, dass der Test sofort im Gesundheitsamt durchgeführt wird und eine halbe Stunde später das Ergebnis vorliegt. Findet der Test nichts - man spricht von einem "negativen" Testergebnis -, ist die Untersuchung abgeschlossen. Ein "positiver" Test wird durch eine zusätzliche Laboruntersuchung abgesichert; dann liegt das Endresultat erst mehrere Tage später vor.

Für wen der Schnelltest sich empfiehlt oder bei wem der herkömmliche Test nach wie vor sinnvoller ist, wird im dazugehörigen (anonymen) Beratungsgespräch geklärt. Offene Sprechstunde der Aids-Beratung ist mittwochs von 9-11.30 Uhr. Termine für andere Wochentage können telefonisch unter 4 92-53 61 (Monika Brosda) und 4 92-53 62 (Hiltrud Noll) vereinbart werden.

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de