Bocholt, 09. September 2010
Gute Vermietungschancen für Wohnungseigentümer
Fachhochschule erwartet hohe Zahl an Erstsemestern - Kontakt zur FH suchen
Bocholt (pd).
Am Dienstag, 21. September, werden ein weiteres Mal viele Erstsemester ein Studium in Bocholt beginnen.
"Dabei erwartet die Fachhochschule nicht nur Studentinnen und Studenten aus Bocholt und der näheren Umgebung sondern teilweise auch weit darüber hinaus", berichtet Klaus Kaiser, Leiter des Fachbereichs Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung der Stadt Bocholt. Neben dem neuen Studiengang Bionik erfreue sich auch der noch junge Studiengang "Internationales Management" großen Zuspruchs.
"Damit stellt sich für die Studenten von auswärts natürlich auch die Frage der Unterbringung", weiß Kaiser, "und es werden sich gute Vermietungsmöglichkeiten für Wohnungseigentümer ergeben."
Aus diesem Grund bitten Verwaltung und Fachhochschule potenzielle Vermieter, sich entweder per E-Mail an wohnen@asta-fh-ge.de zu wenden, "dann werden die Angebote in der Onlinewohnungsbörse aufgenommen", berichtet Dr. Barbara Laaser von der Pressestelle der Fachhochschule Gelsenkirchen. Zudem könnten auch Aushänge per E-Mail an die Verwaltung oder an die Fachschaften der FH in Bocholt geschickt werden:
- fachschaft.wirtschaft.bocholt@fh-gelsenkirchen.de
- fachschaft.elektrotechnik.bocholt@fh-gelsenkirchen.de
- fachschaft.maschinenbau.bocholt@fh-gelsenkirchen.de
- fachschaft.wirtschaft.bocholt@fh-gelsenkirchen.de
- fachschaft.wirtschaftsingenieurwesen.bocholt@fh-gelsenkirchen.de
- Verwaltung: heiner.bisslich@fh-gelsenkirchen.de
Um den neuen Studenten und Studentinnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern und damit sie sich schnell in der neuen Stadt zurecht finden, hat die Verwaltung "Begrüßungspakete zum Kennenlernen der Stadt" zusammengestellt, die am 21. September verteilt werden. Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der FH, wird gemeinsam mit Bürgermeister Peter Nebelo an diesem Tag die Erstsemester begrüßen.
Pressekontakt: Stadt Bocholt - Fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands, Fachbereich Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung, Klaus Kaiser, Telefon +49 2871 953-323, E-Mail: klaus.kaiser@mail.bocholt.de