"Moltkestraße" für Aktion Tagwerk: Fast 10.000 Euro erwirtschaftet
[
Zurück]
09. September 2010
Gummersbach.
Das städtische Gymnasium Moltkestraße in Gummersbach hat für die Aktion Tagwerk unter der Leitung von Lehrerin Cordula Klimpel den stolzen Betrag von € 9.648,16 erwirtschaftet, indem das gesamte Kollegium und die
Schülerschaft freiwillg Arbeiten in und außerhalb der Schule verrichtete. "Das hat sehr viel Spaß bereitet, da es sich um Unterricht in ganz anderer Form
handelte, der den Lehrern und Schülern neue Erfahrungen ermöglichte", sagt Klimpel.
So konnte über den eigenen Horizont schon in der unterrichtlichen Vorbereitung
hinausgeblickt werden, indem über kleine Projekte die Lebensbedingungen von
Kindern in den ärmsten Ländern der Welt unseren Kindern veranschaulicht wurden.
Dies führte bei vielen doch zu einem Nachdenken über das eigene gute Leben und
machte es den Kindern leicht, ihren erarbeiteten Betrag zu spenden. Davon werden
Bildungsprojekte in Ländern wie Burundi, Mali und Sudan finanziert. Cordula Klimpel
bedankt sich noch einmal ganz herzlich für die Mitarbeit der Lehrer- und Schülerschaft.
Pressekontakt: Stadt Gummersbach, Siegfried Frank, Pressesprecher, 02261/87-1133, pressestelle@stadt-gummersbach.de
[
Zurück]