Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 02. November 2010

Hannah Köpf Band

Live @ Sensenhammer

Hannah Köpf zählt zu den außergewöhnlichen Talenten, die uns mit ihrer Musik an einen anderen Ort versetzen können. Alle Kompositionen verbinden einen beinahe überirdischen Eindruck, der insbesondere durch Hannah Köpfs zauberhaft klare Stimme hervorgerufen wird. Diese Atmosphäre des Natürlichen wird durch die treffenden Songtitel nur verstärkt: Dort ist von einem nebelverhangenen Fluss, von Spuren im Schnee und von den Liedern des Windes die Rede, von zarter, von göttlicher und von bedingungsloser Liebe. Die Hannah Köpf Band entführt ihre Hörer mit einer zeitlosen Mischung aus Jazz, Pop und klassischen Singer/Songwriter-Elementen.

 

 

 

Im September 2009 belegte die Band den 2. Platz beim Convento Nachwuchs-Jazzpreis NRW. Ebenfalls im vergangenen Jahr erreichte die Band das Finale des Future Sounds Wettbewerbs bei den Leverkusener Jazztagen.

Die Band besteht aus: Hannah Köpf (Gesang & Komposition), Frederik Köster (Trompete & Flügelhorn), Holger Werner (Saxofon, Klarinette & Bassklarinette), Benjamin Schaefer (Klavier), Jakob Kühnemann (Kontrabass), Silvio Morger – Schlagzeug

 

Dienstag, 09.11.2010, 20.30 Uhr

Das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer präsentiert die:??

Einlass: 19.30 Uhr

Karten zu 14,- € VVK, 16,- € AK, an der Museumskasse, (Öffnungszeiten), im Kartenbüro des Forums Leverkusen - Tel. 0214 - 4064113 - sowie an den bekannten VVK-Stellen. Live @ Sensenhammer

 

Terminal A ist die Band um den bekannten Jazz- und Rockgitarristen Peter Autschbach, der zu den interessantesten und vielseitigsten Interpreten der deutschen Jazz-Szene zählt. Terminal A tourt seit über zehn Jahren erfolgreich durch das In- und Ausland und hat sich bei den unzähligen Konzerten auf Festivals und in Clubs des europäischen Kontinents beim Publikum einen hervorragenden Ruf erspielt. Terminal A verschmilzt Elemente von Jazz und Rock auf unverkennbare Art und Weise: Prägnante Melodien, komplexe Grooves und überschäumende Spielfreude zeichnen die Gruppe aus.

Terminal A sind: Peter Autschbach (guitar), Nico Deppisch (bass), Eddy Teger (keyboards), Klaus Tenner (keyboards), Marco Bussi (drums) u. Michael Nüchtern (percussion)

Terminal A

Donnerstag, 11.11.2010, 20.00 Uhr

Einlass 19.00 Uhr

Karten zu 14,- € VVK, 16,- € AK, an der Museumskasse (Öffnungszeiten), im Kartenbüro des Forums Leverkusen - Tel. 0214 - 4064113 - sowie an den bekannten VVK-Stellen.  

 

Live @ Sensenhammer

??

Spätestens seit dem Kinohit "Walk The Line" mit Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon und der brandneuen CD "American VI" ist das Thema "Johnny Cash" populärer denn je.?Bernd Wolf, Frontmann von TEXAS HEAT, ist seit Jahrzehnten tief verwurzelt mit der Biografie Cashs und gilt als einer der besten Johnny-Cash-Interpreten. Ihn verbinden viele persönliche Kontakte mit John, seiner Familie und seinen Musikern sowie musikalische Einflüsse, die sich in seinen Songs widerspiegeln.

Im Juni 2009 gewann die Band mit dem Titel "Three Bottles Left" den Country Song Contest der Internetplattform www.country.de. Mit diesem Song stand TEXAS HEAT im September 2009 dann vier Wochen lang an der Spitze der Countrymusik.net Charts.

TEXAS HEAT sind: Bernd "Marty" Wolf (leadvocals, electric and acoustic guitars), Pit Lenz (pedal steel guitar, dobro, hamonica, vocals), Marko Menrath (drums, percussion, vocals) und Thomas Naatz (bass, vocals)

Freitag, 12.11.2010, 20.00 Uhr

TEXAS HEAT - Honkytonk Country Music

Einlass 19.00 Uhr

Karten zu 10,00 € im VVK, 12,00 € AK, an der Museumskasse (Öffnungszeiten) im Kartenbüro des Forums Leverkusen - Tel. 0214-4064113 - sowie an den bekannten VVK-Stellen.

 

Alle Veranstaltungen finden im Rahmen der 31. Leverkusener Jazztage?statt. Veranstalter: Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer

 



[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de