„Das Wissen aus der Gastronomie und der Hotellerie möchte ich auch für andere Unternehmen, Branchen und Sparten nutzen“, erklärt Ulf Seepolt, Unternehmensberater mit Büros in Hamburg und Kiel. Er ist ehemaliger Betriebsleiter im Gastronomie- und Veranstaltungsgewerbe und war viele Jahre lang Direktor von verschiedenen 4-Sterne Hotels. „Hier habe ich gelernt, was gutes Personal, geschickte und freundliche Kundenkommunikation, effektives Marketing und vor allem eine detaillierte Organisation bewirken können“, sagt Seepolt, der sich kürzlich als Unternehmensberater selbstständig gemacht hat.
Seine Schwerpunkte sind neben Marketing, Vertrieb und Personal vor allem das Interim-Management und Organisationsprozesse. Als gelernter Restaurantfachmann, Barkeeper, Betriebswirt für das Hotel- und Gaststättengewerbe und Wirtschaftsmediator bringt er alle theoretischen und praktischen Erfahrungen mit, die er als Berater seinen Mandanten näher bringen möchte. „Nur wenn der Servicegedanke beim Personal ankommt und gelebt wird, die Organisation zum Unternehmen passt und der Vertrieb die richtige Zielgruppe optimal erreicht, kann ein Unternehmen erfolgreich sein“, ist Seepolt überzeugt. Das habe er als Hoteldirektor und Gastronom eindrücklich erfahren dürfen. Aus dieser Branche könne man viel lernen.
Als Interim-Manager hat er seine Expertise schon bei großen Banken und deren Vertriebsaufbau unter Beweis stellen können. Nun bereichert Seepolt auch den interdisziplinären Unternehmer- und Expertenverbund Ultimo/q2b mit seiner Erfahrung. Ultimo/q2b vereint mehr als 140 Unternehmensberater, Dienstleister und Experten unter seiner Marke und stellt je nach Kundenanforderungen aus diesen ein maßgeschneidertes Projektteam zusammen – und das für alle Unternehmensbereiche und Fragestellungen. „Mit meiner Managementerfahrung aus dem Gastgewerbe kann ich den Verbund optimal ergänzen und bundesweit Unternehmen in Planung, Service und Kommunikation unterstützen“, ist sich Seepolt sicher. Gerade im norddeutschen Raum werde er sich für den Verbund einsetzen und aktiver Ansprechpartner sein.
Weitere Informationen über den interdisziplinären Experten- und Beraterverbund Ultimo/q2b und den Unternehmensberater und Interim-Manager Ulf Seepolt erhalten Interessenten unter www.ultimo.org.
Über Ultimo/q2b:
Ultimo/q2b ist ein interdisziplinär ausgerichteter Partnerverbund mit mehr als 140 selbständigen Unternehmern, Beratern und Spezialisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das anerkannte und ausgezeichnete Franchisesystem verzeichnet einen jährlichen Partnerzuwachs von fünf bis zehn Prozent.
Ultimo/q2b besteht aus zwei Servicebereichen. Ultimo bietet sowohl alle Facetten der Unternehmens- und Managementberatung als auch Büro- und Verwaltungsdienstleistungen. Unter der Marke quality to business – q2b werden alle Aspekte professioneller Unternehmenskommunikation wie Grafik, Design, Werbung, Fotografie, PR und Onlinemarketing angeboten. Alle Partner arbeiten je nach Kundenwunsch einzeln oder in interdisziplinären, kundenspezifischen Projektteams zusammen. Die Devise dabei ist ‚Beratung mit Weitblick – Umsetzung mit Erfolg’.
Ultimo/q2b gehört zu den Top 100 Franchisesystemen in Deutschland (Wirtschaftsmagazin impulse) und zu den 30 schnellst wachsenden Franchisekooperationen („starting-up“ Heft 09/2008). Ultimo/q2b ist Mitglied in zahlreichen klassischen Unternehmensverbänden wie zum Beispiel dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) und dem Bundesverband Selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter (BBH). Darüber hinaus ist Ultimo/q2b geprüft vom Deutschen Franchisenehmer Verband (DFNV) und Partner des Deutschen Gründerverbandes. Wegen seiner hohen Qualitätsorientierung ist Ultimo/q2b seit 2010 nach DIN ISO 9001/2008 zertifiziert.
Pressekontakt: Spreeforum International GmbH, Falk Al-Omary, 0171 - 2023223