Kinder spielerisch stark machen, ist der Grundgedanke des „Starke Kids Netzwerk“, das die Handballakademie Gummersbach und die Gesundheitskasse AOK im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen wollen.
Wir würden uns freuen, auch Sie begrüßen zu dürfen, wenn am
Dienstag, 7. Dezember 2010, 11 Uhr,
in den Räumen der AOK Rheinland/Hamburg in Gummersbach, Moltkestraße 18
Ralf Schmallenbach, Regionaldirektor der AOK Rheinland/Hamburg, RD Oberberg,
Frank Helmenstein, Bürgermeister der Stadt Gummersbach,
Peter Thome, Beigeordneter und Sportdezernent der Stadt Gummersbach,
Jochen Kienbaum, 1. Vorsitzender der Handballabteilung des VfL Gummersbach,
Axel Geerken, Geschäftsführer der VfL Gummersbach GmbH,
Prof. Dr. Daniel Memmert, Leiter des Instituts für Kognitions- und Sportspielforschung, Deutsche Sporthochschule Köln, Leitung Ballschule, Zentrum Köln
und Axel Renner, Leiter der Handballakademie Gummersbach
Idee und Umsetzung eines in der Region einmaligen Projektes vorstellen werden.
Bei den teilnehmenden „Starke Kids Grundschulen“ handelt es sich um die vier innerstädtischen Gemeinschaftsgrundschulen Körnerstraße, Bernberg, Steinenbrück und Niederseßmar.
Ziel des Projektes ist es, die Kinder der ersten beiden Schuljahre spielerisch für Sport und Sportspiele zu motivieren. Dabei soll ihnen auf leicht verständliche Weise deutlich gemacht werden, wie wichtig Sport und eine gesunde Ernährung für ein langes Leben ohne Krankheiten sind. Darüber hinaus werden den Kindern soziale Kompetenzen wie Teamgeist, Leistungsbereitschaft, Respekt und Eigenverantwortlichkeit vermittelt.
Kern dieser Arbeit wird das Prinzip der „Heidelberger Ballschule“ sein, das wir in den genannten Schulen in den Sportunterricht integrieren werden. Prof. Memmert wird Ihnen bei der Pressekonferenz erklären, wie der sportspielorientierte Unterricht aussehen wird.
Noch mehr Details verraten wir Ihnen, wenn Sie zu unserer Pressekonferenz kommen.
Sollten Sie verhindert sein, können wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder schriftlich über das Projekt informieren.