Presseinformationen der Landeshauptstadt Magdeburg
 
[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Magdeburg, 20. Dezember 2010
Magdeburger Berufsfeuerwehr mit 5. Platz bei Deutscher Meisterschaft
Bester Torhüter aus der Landeshauptstadt

Eine Auswahl der Magdeburger Berufsfeuerwehr hat bei der 15. Inoffiziellen Deutschen Feuerwehr-Seniorenmeisterschaft im Hallenfußball in München den 5. Platz belegt. Der Sieg ging an die Brandschützer aus Essen. Als bester Torwart des Turniers wurde der Magdeburger Feuerwehrsportler Michael Pilz ausgezeichnet.

 

In der Gruppenphase belegte die Magdeburger Mannschaft nach einem 2:0 gegen Berlin, einem 3:2 gegen Köln, jeweils einem 0:0 gegen München und Bremerhaven sowie einem 0:3 gegen Oberhausen den dritten Tabellenplatz. Wegen der besseren Bilanz gegenüber dem Drittplatzierten der anderen Staffel reichte dieses Ergebnis am Ende des Turniers für den 5. Platz. In der Auswahl der Magdeburger Berufsfeuerwehr spielten Mario Sämisch, Ralf Lehmann, Knut Weber, Erik Haegebarth, Uwe Hegenbarth, Ulf Seiler, Michael Pilz, Torsten Engelhardt, Torsten Schmidt und Norbert Mausolf.

 

Sieger des gut organisierten und sehr fairen Turniers wurde die Berufsfeuerwehr Essen. Auf den Plätzen folgten die Teams aus Oberhausen, Bremerhaven und Mühlheim. Am Start waren insgesamt zwölf Feuerwehrmannschaften aus ganz Deutschland. Der Magdeburger Michael Pilz wurde als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet. Der von dem Magdeburger Hersteller für Kopfschutzsysteme Schuberth gestiftete Fairnesspokal ging an die Berufsfeuerwehr Düsseldorf.

 

Am Rande der Meisterschaft gab es auch wieder vielfältige Gelegenheiten mit den Kollegen anderer Feuerwehren ins Gespräch zu kommen. Ein Thema war die 16. Auflage des Turniers 2011 in Essen, bei dem die Magdeburger Berufsfeuerwehr wieder erfolgreich teilnehmen möchte.

 

 

 

Hinweis für die Medien: Auf Wunsch erhalten Sie ein Foto des Magdeburger Teams.



[Zurück]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de