Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 04.01.2011

Gesundheitsamt rät zur Grippe-Impfung
Aktueller Impfstoff wirkt auch gegen Erreger der Schweinegrippe

Münster (SMS) Das Gesundheitsamt der Stadt rät, sich gegen Grippe (Influenza) impfen zu lassen. "Erfahrungsgemäß rollt die Grippe-Welle immer in den ersten Monaten des Jahres übers Land. Wer sich jetzt impfen lässt, hat in zwei bis drei Wochen den Impfschutz aufgebaut", so Dr. Joachim Alexewicz, der stellvertretende Leiter des Amtes.

Der Impfstoff für die aktuelle Grippe-Saison enthält auch einen Wirkstoff gegen das Schweingrippe-Virus H1N1. "Eine zusätzliche Impfung gegen Schweinegrippe ist nicht erforderlich", sagt Dr. Alexewicz. Wer sich im Winter 2009/2010 speziell gegen Schweinegrippe hat impfen lassen, sollte den Schutz durch einen Pieks mit dem aktuellen Grippe-Impfstoff erneuern lassen. Besonders empfohlen wird die Impfung Menschen mit chronischen Erkrankungen, Personen über 60 Jahren, Schwangeren und medizinischem Personal.

"An der 'normalen' saisonalen Grippe sterben bundesweit jedes Jahr schätzungsweise etwa 20 000 Menschen", stellt Dr. Tanja Bierbaum von der Infektionsschutz-Abteilung des Gesundheitsamtes fest. "Diese Zahl relativiert die wenigen bislang tödlich verlaufenen Schweinegrippe-Infektionen aus ganz Deutschland in diesem Winter", so die Medizinerin. Aktuell hat das Gesundheitsamt aus münsterschen Arztpraxen noch keine Hinweise auf Schweinegrippe-Infektionen erhalten. Allerdings: "Wir müssen das H1N1-Virus ernst nehmen, auch wenn Dramatisieren und jede Form von Panikmache absolut fehl am Platz wäre."

Unabhängig von der Grippe-Impfung sollte man sich immer wieder einige Grundregeln der Alltagshygiene in Erinnerung rufen. Täglich mehrmals mit Seife die Hände (auch zwischen den Fingern) waschen; die Hände vom Gesicht (insbesondere von Augen, Nase und Mund) fernhalten; nicht in die Hand, sondern in den Ärmel oder ins Taschentuch husten: Wer das beachtet, treibt für sich und seine Mitmenschen Vorsorge gegen die Verbreitung von Grippeviren jeder Art und zusätzlich von Magen-Darm-Viren.

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de