Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 02. Februar 2011

Stolz ein Montessorianer zu sein

Verleihung des Montessori-Diplom am 29. Januar

In einem Lehrgang über 2 Jahren haben Erzieher/-innen, Grundschullehrer/-innen und Studenten/-innen neben ihrem Beruf und Studium die Befähigung zur Unterrichtung der Montessori-Pädagogik erlangt. Ihr Wissen können sie jetzt offiziell an Kindertagesstätten und Grundschulen einbringen, die diese Pädagogik am Kind anwenden. An oberster Stelle steht immer: Hilf dem Kind, es selbst zu tun.

 

Auch nach dem 50. Todestag Maria Montessoris sind die Grundlagen ihrer Pädagogik richtungweisend. Gerade hinsichtlich der aktuellen Bildungsdebatte in Deutschland werden weiterhin Erziehungsmodelle gesucht, die die individuelle Begabung eines Kindes fördern. Das Konzept dieser Pädagogik zeigt Perspektiven auf. Da sie bei den Begabungen eines jeden Menschen individuell anknüpft, eignen sich Materialien und Lehrmöglichkeiten sowohl für Sonderpädagogik als auch für Hochbegabte und natürlich für die Vorschul- und Schulerziehung.

 

Ein neuer Lehrgang ist für den 04. Mai geplant.

 

Informationsmaterial:

Volkshochschule Leverkusen: Silke Volkert, Tel.: 0214/ 406 4193

Lehrgangsleiterin Hella Klein, Tel.: 02173/ 161 8653.



[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de