Stadt Gummersbach - Pressemeldungen


Ratssitzung: Informationen zum EKZ

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

09. Februar 2011
Ratssitzung: Informationen zum EKZ
Gummersbach.

In der heutigen Sitzung des Rates der Stadt Gummersbach informierte Bürgermeister Frank Helmenstein über den aktuellen Stand in Sachen »Einkaufszentrum«. Hier die Erklärung im Wortlaut:

 

» Im Hinblick auf das Ausschreibungsverfahren EKZ-Steinmüllergelände hat der Rat der Stadt im Mai 2010 die Entscheidung getroffen, die verbliebenen drei Bieter unter modifizierten Bedingungen zur Abgabe eines neuen Angebotes aufzufordern.

Alle drei Bieter haben zum Stichtag 2.9.2010 ein Angebot abgegeben. Eine Prüfung ergab jedoch, dass keines der Angebote die Mindestbedingungen in wirtschaftlicher Hinsicht erfüllte und dass die Bieter erhebliche Gegenforderungen oder Vorbehalte machten.

Daraufhin hat die Stadt Gummersbach nochmals die Angebotsbedingungen in wirtschaftlicher Hinsicht modifiziert. Die Gelegenheit zur Überarbeitung ihrer Angebote haben die Bieter „Entwicklungsgesellschaft Forum Gummersbach mbH“ und „Concepta Projektentwicklungsgesellschaft GmbH“ genutzt und fristgerecht zum 10.12.2010 abgegeben. Der dritte Bieter dagegen hat sein letztes Angebot unverändert aufrecht erhalten. Er hat dann einen angebotenen Gesprächstermin abgelehnt, da dazu aus seiner Sicht derzeit kein Bedarf bestehe.

Die von den verbliebenen Bietern angebotenen städtebaulich/architektonischen Entwürfe sind vielversprechend. Schon unter diesen Gesichtspunkten kann ich Ihnen versichern, dass sich die lange Verfahrensdauer gelohnt hat.

Die beiden neuen Angebote erfüllen grundsätzlich die Angebotsbedingungen. Hierzu hat die Stadt bereits Verhandlungsgespräche geführt.

Verhandelt werden zurzeit neben den Details der Architektur und technischer Lösungen der Bahnquerung Kampstraße insbesondere die Bedingungen des Kaufvertrages. Hier gibt es eine Reihe von Punkten, über die noch keine Einigkeit erzielt wurde. Bei den Verhandlungen legen wir besonderen Wert darauf, dass die öffentlichen Interessen bei der Durchführung des Vorhabens hinreichend gewahrt werden. Das gilt vor allem für die Verträglichkeit des Einkaufszentrums mit dem bereits vorhandenen Einzelhandel und die Anbindung an die Innenstadt.

Ungeachtet des fortgeschrittenen Verhandlungsverfahrens dürfen wir jedoch auf der Zielgeraden nicht das „Kleingedruckte“ der vorzubereitenden Verträge übersehen: Gründlichkeit geht hier vor Schnelligkeit! Wir müssen im Rahmen der abschließend bevorstehenden Bietergespräche sicherstellen, dass über den Tag der Vertragsunterzeichnung hinaus die Interessen der Stadt Gummersbach nachhaltig gewahrt werden.«



Pressekontakt: Stadt Gummersbach, Siegfried Frank, Pressesprecher, 02261/87-1133, pressestelle@stadt-gummersbach.de
[Zurück]

STADT GUMMERSBACH
Büro des Bürgermeisters
Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement

Siegfried Frank | Pressesprecher

Rathausplatz 1
51643 Gummersbach
Fon 02261-87-1133
Fax 02261-87-8133
pressestelle@stadt-gummersbach.de
www.gummersbach.de