Presseinformation

Nr. 066 Steinfurt, 22. Februar 2011


Kreis Steinfurt, Pressereferentin, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Telefon: (02551)69-2160, Telefax: (02551)69-2100
E-Mail: kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de, Internet: www.kreis-steinfurt.de



Sind unsere Lebensmittel sicher? - Infoabend am Mittwoch, 23. Februar
Kreis, WLV und weitere Experten informieren zu „Dioxin & Co“ um 18.30 Uhr im Kreishaus

Kreis Steinfurt. Gesunde Lebensmittel – das scheint trotz rigider Grenzwerte selbst in Deutschland nicht selbstverständlich zu sein. Aus aktuellem Anlass sind daher interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 23. Februar, 18.30 Uhr, ins Kreishaus Steinfurt eingeladen. Dort stehen unter der Überschrift „Dioxin & Co. - sind unsere Lebensmittel sicher?“ zum einen die regionalen Experten bereit: Dr. Christoph Brundiers, Leiter des Kreis-Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes, Johann Prümers, Vorsitzender des WLV-Kreisverbandes Steinfurt, und Dr. Heinrich Ruholl von der Firma Wessling aus Altenberge. Zum anderen reisen Experten von Bund und Land nach Steinfurt: Dr. Helmut Schafft von der Bundesanstalt für Risikobewertung, Dr. Rolf Kamphausen, Referatsleiter im NRW -Verbraucherschutzministerium und Ministerialdirigentin Ulla Kalbfleisch-Kottsieper.

Veranstalter ist das „Europe direct Informationszentrum Steinfurt“ und der Kreisverband Steinfurt der Europa-Union.
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr mit einem Stehimbiss. Anmeldungen sind auch kurzfristig noch möglich unter Telefon 02551/ 69-2700, Mail post@eu-direct.info. Kurzentschlossene sind auch ohne Anmeldung willkommen.



Pressekontakt: Silke Wesselmann, Tel.: 02551/69-2167