Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 18.03.2011

"Gesund mit Grips" in Münster
Schulen und Jugendeinrichtungen können Projekttag buchen

Münster (SMS) Gesundheitsförderung einmal ganz anders: Schulen und Jugendeinrichtungen in Münster können einen Projekttag mit dem "Body-und-Grips-Mobil" buchen. Dieses kostenlose Angebot unterbreitet der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V. in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt der Stadt. Das Angebot eignet sich besonders für Einrichtungen, die in den letzten Jahren kaum Möglichkeiten hatten, Projekte zum Themenfeld Gesundheit und vor allem sexuelle Gesundheit anzubieten. Das Projekt "Gesund mit Grips" ist von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) mit dem "Good Practice"-Preis ausgezeichnet worden.

"Gesund mit Grips" ist ein Parcours mit 15 Stationen. Er wurde vom "Youthwork"-Programm des DRK-Landesverbandes in Münster entwickelt. In einem ganzheitlichen Gesundheitsansatz stellt er die Themenfelder Bewegung, Ernährung, Ich und Du, Sexualität und Sucht gleichberechtigt nebeneinander. Auch die HIV- und Aids-Prävention wird jugendgerecht in die Themenfelder Sexualität und Ich und Du mit den Aspekten "soziales Miteinander und Empathie" eingebunden. Das Projekt spricht die Schuljahrgänge 5 bis 8 bzw. Jugendliche von zwölf bis 15 Jahren an.

Die Jugendlichen können an Informations-, Experimentier- und Wahrnehmungsstationen neue Erfahrungen machen, sich ausprobieren und testen. "Häufig sind Themen der Gesundheitsförderung nur rein intellektuell aufbereitet. Dagegen werden die Jugendlichen hier mit Spielen und Aktionen an die Inhalte herangeführt und zur persönlichen Auseinandersetzung angeregt", so Monika Brosda, Ärztin und Aidskoordinatorin im städtischen Gesundheitsamt.

Nach dem Projekttag erhalten die Schulen und Jugendeinrichtungen pädagogische Materialien für die vertiefende Weiterarbeit. Julia Berentelg, Youthworkerin des DRK-Landesverbandes, wird in Abstimmung mit Monika Brosda auch dann noch als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen.

Insgesamt können in Münster 20 kostenlose Projekttage gebucht werden. Information und Anmeldung beim DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V., Abteilung Wohlfahrts- und Sozialarbeit. Ansprechpartnerinnen sind Julia Berentelg und Feryat Üstünyavuz, Tel. 02 51 / 9 73 92 24, E-Mail mobile-aktion@drk-westfalen.de.

Foto:

Feryat Üstünyavuz und Julia Berentelg vom DRK und Monika Brosda vom städtischen Gesundheitsamt (v.l.) stellten das Body-und-Grips-Mobil vor, das Schulen und Jugendgruppen buchen können. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Presseinformation honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Body-und-Grips-Mobil

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de