Neun Schulen, ein kultureller Austausch

07.04.2011 | Herten

Bürgermeister begrüßt französische Gäste im Gymnasium

Erst gestern angekommen und seitdem volles Programm: Die 38 Austauschschüler aus dem französischen Arras sind zwar eine Woche lang Gast in Herten, aber von Ausruhen kann nicht die Rede sein. Nach einer Führung durch die Hallen des Städtischen Gymnasiums begrüßte Bürgermeister Dr. Uli Paetzel sie im blauen Salon der neuen Mensa.

Die Jugendlichen kommen aus sechs französischen Schulen und wohnen zurzeit bei Gastfamilien. Aus Herten sind das Städtische Gymnasium, die Städtische Realschule sowie die Willy-Brandt-Schule beteiligt. Uli Paetzel freut sich, dass der rege Austausch zwischen Herten und Arras mittlerweile seit Jahren auch fester Bestandteil im Schulalltag ist: „Ich finde wichtig, dass wir diese Tradition und somit auch die Städtepartnerschaft pflegen.“ Der Förderverein des Städtischen Gymnasiums unterstützte das Treffen auch dieses Mal kräftig mit Kaffeeverpflegung und Dekoration.

Nach einem kleinen Imbiss ging es für die Franzosen auch direkt weiter auf Erkundungstour. In einer Stadtrallye mussten sie so manch knifflige Frage über Herten beantworten. Und was ist für den Rest der Zeit geplant? „Eine Fahrt zur Zeche Zollverein, ein Ausflug zum Terrazoo und ein Besuch im Copa Ca Backum sind noch angedacht“, weiß Detlef Fronda, Beauftragter für Städtepartnerschaften der Stadt Herten.

Pressekontakt: Pressestelle, Ramona Hoffmann (Volontärin) Telefon: 0 23 66 / 303 227 E-Mail: r.hoffmann@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Austausch Arras Gymnasium März 2011 (1)

Austausch Arras Gymnasium März 2011 (2)