Auf den Clown gekommen

11.04.2011 | Herten

Gemeinschaftsprojekt Zirkus Confetti vom städtischen Kinder- und Jugendschutz und Hof Wessels

Vorhang auf - Manege frei! Für junge Leute gibt es in den Sommerferien ein ganz besonderes Projekt. 30 Kinder können eine Woche lang dabei sein, wenn die Clowns vom Zirkustheater StandArt den Hof Wessels auf den Kopf stellen. Vom 29. August bis zum 2. September erarbeiten sie mit den Teilnehmern ein eigenes Zirkusprogramm.

Dann heißt es üben, üben, üben. Es wird jongliert, balanciert und geulkt, damit alles sitzt beim großen Auftritt am Familientag. „Zirkus Confetti“ nennt sich die Aktion, die sich als erlebnispädagogisches Projekt versteht. In der letzten Woche der Sommerferien steht dann ein großes Zirkuszelt auf dem Wesselshof, wo die Clowns Daniel und Felix schon ganz viel Schabernack geplant haben.

„Wir lassen die Kids erst mal zueinander finden und starten mit ein paar leichten Clowneriespielen“, verrät Daniel Lorenz. Danach kommt alles zum Einsatz, worauf die Teilnehmer Lust haben. Ringe, Hüte, Teller, Tücher, Bälle, Einrad… die Möglichkeiten scheinen nahezu unendlich. „Die Kinder sollen herausfinden was ihnen Spaß macht. Daraus gestalten sie dann die Nummer“, erklärt der Proficlown Daniel. Denn: Die Show sei ganz in Kinderhand. Tricks, Kostüme und Musik suchen sie selbst aus. Und was hilft gegen eventuelles Lampenfieber? „Zauberkonfetti natürlich!“, weiß Clown Felix. „Aber ein bisschen Aufregung gehört ja dazu – hinterher ist’s umso schöner.“

Das Angebot spricht Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren an. Dank der finanziellen Zuschüsse von den Kooperationspartnern kostet die Woche mit Verpflegung, Betreuung und Material nur 100 Euro. „Neben der finanziellen Förderung ist es für uns auch wichtig, dass soziale Kompetenzen gefördert werden“, betont Jan Hindrichs, Koordinator des Kinderfonds der Hermann-Schäfers-Stiftung. 15 Kinder aus förderbedürftigen Familien werden mit weiteren Geldmitteln unterstützt. Für nochmals 15 Teilnehmer gibt es die Chance, sich direkt beim Hof Wessels für die Ferienspaßwoche anzumelden.

Die beginnt am 29. August. Fünf Tage lang wird von 10 bis 16 Uhr geprobt – Pausen natürlich inklusive. Eine erste Vorführung gibt es dann bereits am Freitag für Familien, Freunde und Sponsoren. Der große Auftritt folgt sonntags am Familientag „Kunterbunt gesund“. „Dann haben bis zu 200 Personen vor der Showbühne Platz“, berichtet Sylvia Steffan vom Kinder- und Jugendschutz der Stadt Herten, Mitinitiatorin des Festes.

Weil die Planungen für Zirkus Confetti  schon auf Hochtouren laufen, sucht das Projektteam noch händeringend nach Sponsoren. „Das können ganz banale Dinge sein wie eine Würstchen- oder Brötchenspende, gratis Luftballons oder T-Shirts. Unsere Wunschliste ist lang“, schmunzeln die Projektleiterinnen Karina Spohr und Sylvia Steffan. Benötigt werden vor allem noch Heuballen. Wer die Aktion unterstützen möchte, kann sich direkt beim Hof Wessels melden.

Die Konstellation der Kooperationspartner ist bisher einmalig. Mit im Initiatoren-Boot sitzen neben dem Team von StandArt auch die Stadt Herten, der Hof Wessels, die Hermann-Schäfers-Stiftung sowie die Hertener Stadtwerke.

Für Anmeldungen zum Zirkus Confetti, für finanzielle oder materielle Unterstützung und für weitere Informationen wenden sich Interessierte an den

Hof Wessels, Katharina Spohr, Langenbochumer Str. 341, 45701 Herten, Tel.: (02366) 88 72 77, Fax: (02366) 88 72 78, E-Mail: info@hofwessels.de

Pressekontakt: Pressestelle, Ramona Hoffmann (Volontärin) Telefon: 0 23 66 / 303 227 E-Mail: r.hoffmann@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ankündigung Zirkus Confetti 2011