Beim Girls'Day mischen auch die Boys mit

15.04.2011 | Herten

Jugendliche erkundeten Berufsparcours in Erich-Klausener-Schule

In Herten waren die Jungs schon letztes Jahr mit dabei, dieses Mal gab es ihn bundesweit offiziell: Den Boys’Day. Parallel zum Girls’Day bekamen auch junge Männer am Donnerstag, 14. April, die Chance, in verschiedene Berufe reinzuschnuppern. In einem Berufeparcours mit 21 Stationen in der Erich-Klausener-Schule (EKS) probierten die Schülerinnen und Schüler allerhand aus.

Rund 440 Teilnehmer von fünf Schulen hatten sich für den Zukunftstag angemeldet. Dieser war ursprünglich nur für Mädchen gedacht, die einen Tag lang die Arbeit eines Unternehmens kennenlernten. Nanni Meyer-Knees von der städtischen Beschäftigungsförderung erklärt, warum sich das geändert hat: „Es macht mehr Sinn, wenn die Schüler erst mal herausfinden, was ihnen liegt und Spaß macht, bevor man sie direkt in die Firmen steckt.“ Und das gelte natürlich auch für Jungs.

Vorgestellt wurden deshalb auch gezielt männer- und frauenspezifische Berufe. In Kleingruppen bauten die Jugendlichen Maschinen zusammen, isolierten Kabel, erstellen Inventurlisten oder deckten Tische ein. An den verschiedenen Stationen erprobten sie ihre Talente und Fähigkeiten.

Bürgermeister Dr. Uli Paetzel machte sich persönlich ein Bild vom Angebot in der Sporthalle der EKS. Er ist überzeugt davon, dass beide Geschlechter von dem Konzept profitieren. „Uns ist es wichtig jungen Leuten frühzeitig die Möglichkeit geben, in das Berufsleben reinzuschauen. Ganz gleich ob Mädchen oder Junge - jeder muss individuell gefördert werden“, betont er.

Pressekontakt: Pressestelle, Ramona Hoffmann (Volontärin) Telefon: 0 23 66 / 303 227 E-Mail: r.hoffmann@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Girls' und Boys'Day 2011

Girls' und Boys'Day 2011 (2)

Girls' und Boys'Day 2011 (3)

Girls' und Boys'Day 2011 (4)