Mailand, Paris, Herten

05.05.2011 | Herten

cafca: Skurrile Klamotten, fetziges Design und phantasievolle Kreationen

Einmal wie die großen Designer bei Chanel oder Dior arbeiten und die eigene Mode auf dem Laufsteg präsentieren? Die „creative fashion and catwalk academy”, kurz cafca, macht‘s möglich. In den Osterferien haben sich 15 Nachwuchsdesigner in der CreativWerkstatt – Jugendkunstschule Herten getroffen, um verrückte Klamotten zu schneidern und zu präsentieren.

Von der Planung, übers Nähen bis hin zur Choreografie auf dem Laufsteg haben die jungen Modemacher alles selbst gemacht. Die Kreationen der 10- bis 16-jährigen Mädchen sind individuell und heben sich ganz bewusst von der üblichen Alltagskleidung ab.

„Nicht das professionelle Laufen wie bei Heidi Klum und Co. Stand bei dem Kurs im Vordergrund. Es ging in erster Linie darum, die eigene Kreativität zu fördern und die feinmotorischen Fähigkeiten beim Entwerfen und Nähen zu schulen“, sagte Projektmitarbeiterin Kerstin Cizmowski. Wichtig sei gewesen, dass die Mode ganz nach der eigenen Persönlichkeit und Vorliebe gestaltet wurde.

Die Malerin und Bildhauerin hat die Jungdesigner mit Textil- und Grafikdesignerin Verena Kuhlmann und Diplom-Pädagogin Antje Volkmer bei ihrer Arbeit unterstützt. Letztere schulte die Teilnehmerinnen für den Laufsteg und probte eine Choreografie zu ausgewählter Musik. So konnten sich die Mädchen letztendlich auch noch wie richtige Models fühlen.

Übrigens: Alle Interessierten, die diese gelungenen Modestücke bewundern wollen, können im Herbst 2011 beim großen Jubiläum des Bürgerhauses Herten-Süd und der CreativWerkstatt - Jugendkunstschule Herten die einstudierte Performance sehen.

Das Projekt wurde möglich mit der Unterstützung der Bildungsinitiative der Volksbank Ruhr Mitte.

Pressekontakt: Pressestelle, Ramona Hoffmann (Volontärin) Telefon (0 23 66) 30 32 27 E-Mail: r.hoffmann@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Cafca im April 2011 (1)

Cafca im April 2011 (2)