Presseinformationen der Landeshauptstadt Magdeburg
 
[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Magdeburg, 05. Mai 2011
Städtische Volkshochschule Magdeburg ist Beratungsstelle für die Bildungsprämie
Erstes Beratungsgespräch am gestrigen Mittwoch

Seit dem 1. Mai ist die Städtische Volkshochschule Beratungsstelle für die Bildungsprämie und damit neben dem Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer zweite Anlaufstelle dieser Art in Magdeburg. Zum ersten Beratungsgespräch begrüßte die zuständige Mitarbeiterin Katja Klaußner am gestrigen Mittwoch die Magdeburgerin Anja Beyer, die sich nach Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung erkundigte.

 

In ganz Deutschland informieren rund 600 Beratungsstellen über die Möglichkeiten, einen von der Bundesregierung geförderten Prämiengutschein zu erhalten. Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.

 

Mit der Qualifizierungsinitiative „Aufstieg durch Bildung“ soll das lebenslange Lernen unterstützt werden. Ein Baustein dieser Förderung ist die Bildungsprämie, die sich vor allem auf jene Gruppe der Erwerbstätigen konzentriert, die verstärkt finanzieller Unterstützung bedürfen. Wer eine Weiterbildungsmaßnahme in Anspruch nimmt, erhält vom Staat einen Prämiengutschein. Voraussetzung dafür ist auch das persönliche Beratungsgespräch.

 

Mit der Volkshochschule als Beratungszentrum haben die Magdeburger nun eine weitere kompetente Anlaufstelle. Auch Anja Beyer ist zufrieden aus dem Beratungsgespräch gegangen. Sie wird demnächst die Weiterbildung ihrer Wahl mit Unterstützung durch die Bildungsprämie beginnen können.

 

Die Ansprechpartnerin in der Volkshochschule, Katja Klaußner, ist telefonisch unter der Rufnummer 03 91/53 54 77 17 erreichbar.

 

 

 

Anhang

Foto: Katja Klaußner (rechts) von der Städtischen Volkshochschule im Beratungsgespräch mit der Magdeburgerin Anja Beyer






Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Katja Klaußner (rechts) von der Städtischen Volkshochschule im Beratungsgespräch mit der Magdeburgerin Anja Beyer
Katja Klaußner (rechts) von der Städtischen Volkshochschule im Beratungsgespräch mit der Magdeburgerin Anja Beyer


[Zurück]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de