Kreis Unna - Presse und Kommunikation


31. Mai ist Welt-Nichtrauchertag

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



27. Mai 2011

31. Mai ist Welt-Nichtrauchertag

Amtsarzt warnt vor Gefahren des Rauchens

Kreis Unna. (PK) Am 31. Mai ist Welt-Nichtrauchertag. Anlass für Amtsarzt Dr. Bernhard Jungnitz um wiederholt auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam zu machen und für ein rauchfreies Miteinander zu werben.

 

„In Deutschland rauchen rund 20 Millionen Menschen zwischen 18 und 59 Jahren. Zigarettenrauchen führt in Deutschland jährlich zu mehr Todesfällen als durch Aids, Alkohol, illegale Drogen, Verkehrsunfälle, Morde und Selbstmorde zusammen“, so Dr. Jungnitz.

 

Besonders alarmierend ist, dass Marketing und Werbung für Zigaretten immer stärker auf Frauen sowie auf Mädchen und Jungen abzielen. Die Unternehmen wissen: Je früher ein junger Mensch mit dem Rauchen anfängt, desto schwerer kommt er davon los.

 

Die Förderung des Nichtrauchens ist daher auch ein wichtiges Präventionsthema des Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) des Kreises Unna. Bereits seit 10 Jahren unterstützt der Fachbereich die bundesweite Kampagne „Be smart – don’t start“ mit der die AOK Schulklassen über Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung aufklärt.

 

Unter dem Motto „Flickenteppich Deutschland – Was läuft schief beim Nichtraucherschutz?“ informieren die Deutsche Krebshilfe, das Aktionsbündnis Nichtrauchen und die Welt-Gesundheitsorganisation (WHO) in diesem Jahr über die vielen unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen zum Nichtraucherschutz in den 16 Bundesländern. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.aktionsbuendnis-nichtrauchen.de.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Susanne Kronenberg, Fon 02303 27-1113, E-Mail susanne.kronenberg@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de