Kreis Unna. (PK) Die engen Verbindungen vor allem junger Menschen in den Partnerkreisen Unna und Nowy Sacz (Polen) sind ein beredtes Zeugnis für Völkerverständigung und ein zusammenwachsendes Europa. Der Kreis Unna unterstützt diese Kontakte durch Beschluss des Ausschusses für Kultur und Partnerschaften unter Vorsitz von Peter Dörner (CDU) auch finanziell.
So erhält das kreiseigene Lippe Berufskolleg für eine Reise nach Nowy Sacz und den geplanten Gegenbesuch 1.050 Euro. Der Austausch zwischen polnischen Schülern und dem Ernst-Barlach–Gymnasium in Unna im Juni wird mit 1.000 Euro unterstützt. Die gerade beendete Reise der Gesamtschule Schwerte in der Kreis Nowy Sacz wurde nicht zuletzt Dank der 1.700 Euro vom Kreis Unna möglich.
Weiter mit 5.000 Euro unterstützen wird der Kreis Unna die Patenschaft mit dem Royal Victoria Hospital (RVH) in Banjul (Gambia). Konkret finanziert wird mit dem Geld die achtwöchige Fortbildung von zwei Krankenpflegern des RVH im Kreis Unna. Diese Hilfe hat eine lange Tradition: Bereits 1989 übernahm der Kreis die Patenschaft über ein Entwicklungshilfeprojekt mit dem RVH. In enger Kooperation mit dem evangelischen Krankenhaus Unna und der GEKO e.V. (Gemeinnütziger Verein für Entwicklungshilfe und Kooperation) wird das RVH seither durch Sachspenden und die gezielte Schulung von Pflegern unterstützt.
Mit 900 Euro ebenfalls finanziell unterstützt wird nach einem entsprechenden Beschluss des Kulturausschusses der Besuch der Dewsbury Dolphins bei den Wasserfreunden TuRa Bergkamen im Oktober.