Erst Schock, dann Chance, Aufbruchstimmung folgt Depression: Zwölf Jahre sind seit dem Aus für die Firma L. & C. Steinmüller vergangen – eine Zeit, in der sich neues Leben auf dem ehemaligen Gelände des Kesselbauers entwickelt hat. Zwar ist der Prozess längst nicht abgeschlossen, doch in mittlerweile zehn Jahren Stadtumbau konnte die Stadt Gummersbach gemeinsam mit der Regionale 2010 vieles in Gang setzen. Der „Werkbericht“ zieht eine erste Zwischenbilanz, lässt die Ereignisse der vergangenen Dekade Revue passieren und schaut nach vorn. Themen wie FH-Neubau, Stadtgarten, Halle 32 und neue Wege aufs Gelände sind ebenso vertreten wie ein Blick auf den „Gummersbacher Weg“: die Planung in aller Öffentlichkeit. Fachbeiträge namhafter Experten ergänzen die Kapitel. Zahlreiche Bilder und ausführliche Texte verdeutlichen im Präsentationsjahr der Regionale die beachtlichen Ergebnisse eines Projekts mit Vorbildcharakter. Werkbericht Herausgeber: Der Werkbericht ist im BürgerService der Stadt Gummersbach am Rathausplatz und online unter www.steinmuellergelaende.de erhältlich.
80 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen.
Schutzgebühr: 5 EUR
Entwicklungsgesellschaft Gummersbach mbh
Projektgruppe Steinmüller