Auslandspraktikum in Herten

09.06.2011 | Herten

Französischer Student arbeitet in Hertener Unternehmen

Mit 20 Jahren ins Ausland reisen und knapp zwei Monate in einem Unternehmen mit fremder Sprache arbeiten – ein großer Schritt, den François Bachelet gewagt hat. Der französische Schüler macht derzeit ein Praktikum bei der Firma Neiko an der Westerholter Straße. Nun besuchte er Bürgermeister Dr. Uli Paetzel, um ihm von seinen Erlebnissen in Herten zu erzählen.

Schon der Trip ins nördliche Ruhrgebiet war außergewöhnlich. Mitfahrgelegenheit bot ihm die Volleyballmannschaft des RC Arras, die zum Hobby-Mixed-Turnier des TuS Herten reiste. Vorsitzender Maurice Dubrulle hatte noch einen Platz im Auto frei.

Zur Arbeit hingegen fährt François Bachelet nun mit dem Rad. Das wurde ihm, nebst kostengünstiger Wohnung, zur Verfügung gestellt. „Ich bin froh mein Praktikum bei Neiko machen zu dürfen. Das ist eine wichtige Voraussetzung für meinen Schulabschluss“, betonte er. François macht zurzeit eine Ausbildung im Fach Internationaler Handel.

In seiner Freizeit? Sport, gerne Basketball und Inlineskaten. Deshalb hat er sich gefreut, als er auf seinen Erkundungstouren durch Herten die Skateranlage im Backumer Tal entdeckte. Dort habe er bereits Anschluss gefunden, berichtete er. Insgesamt fühle er sich sehr wohl. Vor allem mit den vielen Grünflächen und Wäldern in der Stadt habe er nicht gerechnet.

Während er zurzeit fleißig dabei ist, seine Deutschkenntnisse zu verbessern, kann er im Gegenzug vielleicht schon bald Hertener Jugendliche in seiner Muttersprache unterstützen: Das Jugendparlament plant eine Arras-Fahrt und wäre für ein wenig Übersetzungshilfe bestimmt dankbar.

Pressekontakt: Pressestelle, Ramona Hoffmann (Volontärin) Telefon (0 23 66) 30 32 27 E-Mail: r.hoffmann@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Francois Bachelet, Praktikant aus Arras beim Bürgermeister