Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Kreis-Seniorenzeitung gibt Auskunft

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



15. Juni 2011

Kreis-Seniorenzeitung gibt Auskunft

Wie Gott den ersten Westfalen erschuf

Kreis Unna. (PK) Wussten Sie schon, wie der erste Westfale von Gott  erschaffen wurde? Nach der Sage zerstieß er dabei mit dem Fuß einen Erdklumpen. Kaum zum Leben erwacht, zeigte der Neuling ganz typisch das Bild des westfälischen Grobians, und er polterte los: „Wat stött hei mi?“ (Warum stößt er mich an?).

 

Wer sich darüber und über vieles mehr informieren möchte, der ist bei dem Kreis-Seniorenmagazin „UNsere Zeitung“ richtig, das in diesen Tagen mit der aktuellen Ausgabe erschienen ist. Das Blatt wird im Übrigen von Landrat Michael Makiolla für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger kostenfrei herausgegeben und kann beim Kreis Unna, Tel. 0 23 03 27 15 17, abonniert werden.

 

Altersspezifische Themen werden auch diesmal wieder angesprochen. Das reicht von der Forderung der Landes-Seniorenkonferenz, kommunale Vertretungen für Senioren in der NRW-Gemeindeordnung zu verankern, bis hin zu Gesundheitsthemen, Pflege und Betreuung. Aber auch über mögliche geistige oder körperliche Aktivitäten wird berichtet, um im Alter fit zu bleiben. Informationen zur Bundes-Gartenschau sind ebenso enthalten wie die beliebte Promi-Seite, die diesmal den 94jährigen Schauspieler und Oscar-Preisträger Ernest Borgnine porträtiert.

 

Einige Senioren haben in der neuesten Ausgabe der Seniorenzeitung des Kreises Unna wieder für ihre Altersgenossen die Feder geschwungen. So berichten Horst Weckelmann (Unna) über das Lernen im Alter, Waltraut Vieregge (Werne-Stockum) über die Weggefährten aus früherer Zeit und Eva und Eugen Holtkamp (Waltrop) über das Leben ihrer Vorfahren. Mit Gedichten sind schließlich Evamarie Baus-Hoffmann und Harry Eicke (beide Fröndenberg), Renate Küppers und Brigitte Schmidt (beide Kamen), Ingrid Schenk (Werne) und Erich Beckmann (Dortmund) vertreten.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de