Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 24. Juni 2011

FIFA-Frauen-WM 2011:

Schweden eingetroffen

Es wurde der erwartet „große Bahnhof" als am Freitag, 24. Juni, das Team der schwedischen Frauen-Nationalmannschaft ihr erstes WM-Quartier, das Kölner Hotel Radisson Blu, mit knapp 30minütiger Verspätung erreichte. Nicht nur einige Fernsehteams und zahlreiche weitere Medienvertreter warteten schon ungeduldig, auch einige Nachwuchsspielerinnen des TuS Köln rechtsrheinisch, ausstaffiert mit schwedischen Fahnen und WM-Sammelalben, konnten die Ankunft kaum erwarten. Somit sind mit Kolumbien und Schweden beide Teams, die am Dienstag, 28. Juni, um 15.00 Uhr im FIFA-WM Stadion Leverkusen im Gruppenspiel aufeinander treffen, an ihrem ersten Zielort während der WM eingetroffen. Begrüßt wurde das schwedische Team mitsamt Trainern und Betreuern von Kölns Bürgermeister Manfred Wolf, Leverkusens Sportdezernent Marc Adomat, dem ehrenamtlichen Vorsitzenden der OK-Außenstelle Leverkusen, Alfred Vianden und dem Leiter des Leverkusener WM-Büros, Hans Becker. „Heute ist in Schweden Mitsommer, es wird nur relaxt und anschließend gefeiert, mit dem Training fangen wir erst morgen an", lautete unisono die Antwort der schwedischen Gäste.

Nach Kolumbien und Schweden werden auch die weiteren in Leverkusen spielenden Nationen Japan, Mexiko, Norwegen und Australien im Kölner Hotel Radisson Blu Quartier beziehen.



Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Michael Wilde

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ankunft Team Schweden
Foto: vlks. Alfred Vianden, Lars Schepull, schwedischer TLO-Manager, Annelie Larsson, schwedische Delegationsleiterin und Sportdezernent Marc Adomat vor dem schwedischen WM-Bus.

[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de