Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Türkischer Generalkonsul beendet Amtszeit

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



12. Juli 2011

Türkischer Generalkonsul beendet Amtszeit

Landrat verabschiedet sich von Dr. Akbulut

Kreis Unna. (PK) Im Rahmen eines kleinen Empfangs im Umweltzentrum Bergkamen verabschiedete sich Landrat Michael Makiolla vom türkischen Generalkonsul Dr. Hakan Akbulut. Nach fast vier Jahren beendet Dr. Akbulut seine Amtszeit als Generalkonsul der Republik Türkei in Deutschland und kehrt in seine Heimat zurück.

 

Landrat Michael Makiolla bedankte sich bei dem scheidenden Generalkonsul für die gute Zusammenarbeit und sein großes Engagement. Ein Dank, den Dr. Akbulut mit dem Hinweis auf Makiollas Engagement für Immigranten und türkische Mitbürger zurückgab.

 

Während seiner Amtszeit hatte sich Dr. Akbulut intensiv um die deutsch-türkischen Belange gekümmert, insbesondere um die Integrationsarbeit vor Ort. Themen wie Bildung und Ausbildung waren ihm dabei besonders wichtig. Zudem hatte er sich persönlich dafür stark gemacht, dass sich Migranten stärker in die politischen und gesellschaftlichen Belange der Gesellschaft, in der sie leben, einbringen. Nicht zuletzt waren der Dialog, die Annäherung und das Kennenlernen wesentliche Inhalte seiner Amtszeit. Dr. Akbulut schuf zahlreiche Plattformen und Austauschmöglichkeiten, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

 

Der studierte Volks- und Politikwissenschaftler hatte im Oktober 2007 das Amt des Türkischen Generalkonsuls am Türkischen Generalkonsulat in Essen übernommen. Zu seinen vorherigen diplomatischen Stationen zählen u.a. seine Beratertätigkeit für auswärtige Angelegenheiten der EU-Integrationskommission der Großen Türkischen Nationalversammlung, die Leitungsfunktion für politische Angelegenheiten der EU im türkischen Außenministerium, seine Funktion als I. Botschaftsrat bei der Türkischen Botschaft in Lefko?a sowie die Leitungsfunktion für multilaterale ökonomische Angelegenheiten im türkischen Außenministerium. Weitere diplomatische Stationen waren u.a. Paris (Botschaftssekretär und Botschaftsrat bei der Ständigen Vertretung der OECD), Stuttgart (Vizekonsul) und Kuwait (III. Sekretär).

 

Bei dem Abschiedstreffen im Umweltzentrum am 11. Juli besichtigte Dr. Akbulut bei einem kleinen Rundgang die seit 1992 bestehende Ökologiestation des Kreises mit ihren Außenanlagen und pflanzte anschließend gemeinsam mit Landrat Michael Makiolla und Kreisumweltdezernent Dr. Detlef Timpe zum Abschied und als Dank einen Baum.

 

Bildzeile:

Zum Abschied pflanzten Generalkonsul Dr. Hakan Akbulut (l.) und Landrat Michael Makiolla gemeinsam einen Apfelbaum.  Foto: Kreis Unna 




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Dr. Hakan Akbulut und LR Makiolla pflanzen Baum


Dr. Hakan Akbulut und LR Makiolla pflanzen Baum


[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de