Kreis Unna. (PK). In Unna möchte eine Frau, bei der eine irreparable Zystenleber festgestellt wurde, eine Selbsthilfegruppe für Leber- und/oder Organtransplantierte und Angehörige ins Leben rufen. Dies teilt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna mit.
Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es bei der Kontakt- und Informationsstelle des Kreises Unna (K.I.S.S.) im Gesundheitshaus in Unna, Massener Straße 35, Tel. 0 23 03 / 27 28 29. Ansprechpartnerin ist Margret Voß, E-Mail: margret.voss@kreis-unna.de. Alle Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Eine Lebertransplantation ist die Verpflanzung einer gesunden Leber eines Verstorbenen oder eines Teils einer Leber eines Gesunden in den Körper eines leberkranken Patienten. Aufgrund einer akut verlaufenden Lebererkrankung, die mit einem raschen Funktionsverlust der Leber einhergeht, kann eine Lebertransplantation notwendig werden. Im Gegensatz zu anderen Organen wie Nieren, Herz oder Lunge ist eine Ersatztherapie wie beispielsweise Dialyse oder Herz-Lungenmaschine für die Leber nach heutigem Forschungsstand noch nicht möglich.