Logo Stadt Iserlohn Platzhalter MEDIEN- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

 


Pressemitteilung vom 21.07.2011
Platzhalter Rathaus I
Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1251
Fax: 02371/217-2992
Mail:pressestelle@iserlohn.de Internet:www.iserlohn.de
END-SPURT©: Jugendamt stärkt Jugend
Platzhalter
Iserlohn.

Mit Recht stolz auf ihre sportliche Leistung waren am letzten Freitag (15. Juli) sechzehn Schüler der Iserlohner Hauptschule Im Wiesengrund. Sie hatten beim AOK-Firmenlauf in Lüdenscheid teilgenommen und liefen ohne Probleme eine Distanz von 5,5 Kilometern in sensationellen 39 Minuten und kamen gemeinschaftlich als Gruppe durch das Ziel.

Im Rahmen des Projektes "Jugend stärken- Aktiv in der Region" des Iserlohner Jugendamtes entwickelte Dipl.-Sozialpädagogin Kathrin Heitbreder (der Plan B) das spezielle Laufangebot END-SPURT© für Jungen. Nachdem zunächst die Hauptschule Letmathe als Vorreiter für die Durchführung des Projektes gewonnen werden konnte, kooperiert das Jugendamt nun mit der Hauptschule Im Wiesengrund.

Dort findet das Projekt erstmals unter Einbeziehung einer Schulsozialarbeiterin statt, um eine engere Verknüpfung mit der Schule zu erreichen. Zielgruppe sind achtzehn Jungen der Klassenstufen sechs und sieben. Gelaufen wird einmal wöchentlich am Seilersee und im Seilerwald, bei Wind und Wetter. Die Teilnehmer werden von Kathrin Heitbreder, dem Coach Dirk Büse aus dem Bereich Taekwondo und Fußball sowie der Schulsozialarbeiterin Alexandra Manka begleitet.
Pädagogisches Ziel ist die Stärkung des Durchhaltewillens und der Eigenmotivation. Die Jugendlichen erleben persönliche Erfolge, ihre Stärken und Fähigkeiten unmittelbar. Besonders positiv ist laut Kathrin Heitbreder aufgefallen, wie die Gruppe sich gegenseitig reguliert und unterstützt.
Um zu erreichen, dass die Jugendlichen weiter motiviert werden, Sport zu treiben, fand ein Gespräch mit dem TUS Iserlohn statt. Geschäftsführer Axel Kahl unterbreitete ein 4-wöchiges Schnupperangebot, bei dem die Teilnehmer von END-SPURT©  nach den Sommerferien an verschiedenen Sportangeboten des TUS Iserlohn teilnehmen dürfen.

Das Mitmachen beim AOK-Firmenlauf bildet für die Schüler der Hauptschule Im Wiesengrund den Abschluss des Lauftrainings im Rahmen des Projektes END-SPURT©.

In Lüdenscheid waren folgende Schüler dabei: Erdem Atila, Dimitri Breitzke, Tarik Can, Kevin Gorke, Frederik Hopp, Jaroslaw Jagielowicz, Pascal Kocur, Yadigar Latif, Tyron Olaoye, Jaimee  Prince, Roman Rau, Emir Serder, Marcel Storck, Levent Tonyali, Soufian Lamghizarti, Ibrahim Abdallah.



Platzhalter

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die teilnehmenden Schüler der Hauptschule Im Wiesengrund



Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de

Platzhalter Pressemitteilung...