Lohnt sich: Ein Besuch der Ehrenamtsbörse

02.09.2011 | Herten

Informationen, Gewinnspiele und Souvenirs am 10. September

Ehrenamtliches Engagement in Herten ist vielfältig! Das beweisen die Mitglieder der Vereine, die sich am Samstag, 10. September, auf der südlichen Ewaldstraße auf der ersten „Ehrenamtsbörse“ präsentieren. Insgesamt stellen sich fünfzehn Vereine vor. Die Börse findet von 10 bis 17 Uhr zwischen der Einmündung Vitusstraße und dem Place d`Arras statt. Interessierte können ihren Besuch mit einem Bummel über den Weinmarkt verbinden.

Unter den Ausstellern sind die Selbsthilfegruppen „Lotus Care“ und „Atmen + Leben“, die Sozialverbände Diakonie und AWO, die Redaktionsteams von „GenialVital“ und „Schau rein“, die Sportvereine „Hertener Löwen“, SuS Bertlich (Leichtathletik), Rollsportler von den Sportfreunden Herten und der 1. Novus Sportverein. Tierisch geht es beim Imkerverein Herten, dem Bürgertraber-Verein und der Pferdesportgemeinschaft Herten zu. Die Freundeskreise von Doncaster, Arras und Szczytno sind ebenso dabei wie ein Infostand aus Schneeberg. Schließlich präsentieren sich der Spielmannszug Disteln-Backum, der Heimatverein Westerholt und der Geschichtskreis Ewald.

Bürgermeister Dr. Uli Paetzel möchten den Ehrenamtlern im Rahmen des Weinmarktes die Chance geben, sich einem größeren Publikum vorzustellen: „Hier können die Vereine toll für sich werben.“ Es lohne sich in jedem Fall, die Ehrenamtsbörse zu besuchen: Es warten Informationen, Gewinnspiele, kleine Souvenirs und nicht zuletzt gewinnbringende Kontakte auf die Gäste.

Pressekontakt: Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: a.lappe@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ehrenamtsbörse im Rahmen des Weinmarkts