36. Weinmarkt in der Hertener Innenstadt

02.09.2011 | Herten

Wein, Musik und kulinarische Köstlichkeiten

Wer den kurzen Sommer verabschieden und einen goldenen Herbst gemütlich bei einem Glas Wein begrüßen möchte, ist beim Hertener Weinmarkt am Wochenende vom 9. bis 11. September genau richtig. Schirmherr des 36. Weinmarktes ist der Hertener Bürgermeister Dr. Uli Paetzel. Die Winzer, Weinhändler und Gastronomen kommen wieder aus ganz Deutschland, um in Herten ihre edlen Tropfen anzubieten.

Sie reisen aus der Pfalz, dem Rheingau oder dem Frankenland an und schätzen ebenso wie die lokalen Aussteller den Hertener Weinmarkt für seine gemütliche Atmosphäre. Stammgäste freuen sich wieder auf das behagliche Ambiente in der Ewaldstraße und das umfangreiche Angebot im idyllischen Weindorf rund um das Antoniusdenkmal. Hier trifft man sich jedes Jahr mit Freunden, freut sich über ein Wiedersehen mit alten Bekannten oder knüpft neue Kontakte.

Neben dem köstlichen Rebensaft darf auch wieder kulinarisch geschlemmt werden. Ob Flammkuchen, Käseplatte, Räucherfisch, Reibekuchen, Asianudeln oder Gegrilltes, das gastronomische Angebot lässt kaum Wünsche offen.

Daneben lädt ein buntes Rahmenprogramm zum Verweilen ein. Die musikalische Reise beginnt am Freitag zur Eröffnung um 16 Uhr mit Dennis Tiborc. Der gebürtige Ungar wird mit gefühlvollen Saxofon-Balladen für stimmungsvolle Hintergrundmusik sorgen.

Abends geht es ab 19 Uhr mit der Ratskeller Hausband weiter. Das Trio mit Bernd Gremm, Lutz Deterra und Peter Deinum tritt erstmalig in dieser Konstellation auf und wird demnächst im Ratskeller Recklinghausen regelmäßig als Clubband zu sehen sein. Mit im Gepäck haben die Musiker einen Überraschungsgast. Zielorte ihrer musikalischen Reise sind Blues, Rock, Soul, Jazz, Funk und Ethno.

Auch am Samstagabend wird der Funke beim virtuosen Duo Boogie Man & Drums überspringen. Thomas Nowaks Spielfreude am Piano ist einfach ansteckend; spätestens bei Jerry-Lee-Lewis Hit „Great Balls of Fire“, Fats Dominos Welthit „Blueberry Hill“ oder dem Blues Brothers Klassiker „Everybody needs somebody“ wird es die Besucher von den Stühlen reißen.

Der verkaufsoffene Sonntag startet in den Geschäften um 13 Uhr, der Weinmarkt bereits um 11 Uhr. Musikalisch geht es dann für den Frühschoppen mit dem Vestischen Blasorchester etwas rustikaler zu. Die charmanten Herren werden bis 14 Uhr mit volkstümlicher, und traditioneller Musik unterhalten.

Danach ist „Münsters schönste Frauenstimme“ (VOX) mit Band zu hören - Frauke Binà. Sie wurde in Münster geboren und sang u. a. in der Soulfamily, der größten Soulband Deutschlands. Ihre soulig warme Stimme wird auch die Besucher des Weinmarktes bis 18 Uhr begeistern.

Für Kinder gibt es ein Karussell, Ponyreiten am Samstag und Sonntag (ab ca. 13.30 Uhr) und unterhaltsame Walkacts. Ab Samstagmittag ist Clown Wolfelino auf Stelzen oder mit seinem unsichtbaren Hund unterwegs und ab Sonntagmittag der Artist Bagatelli. Letzterer schwenkt nicht nur Fackeln, Eier oder Gusseisenpfannen durch die Lüfte, sondern unterhält auch noch mit witzigen Sprüchen. 

Weitere Programmpunkte im Rahmen der 75-Jahr-Feier sind u. a.:

  • Ehrenamtsbörse
    Samstag (10-17 Uhr)
  • „Ewaldstraße besucht Ewaldstraße“
    Sonntag (11-17 Uhr)
  • P.hantasievolle u.nd N.ützliche K.unst
    Sonntag (12-19 Uhr)
  • Beim vierten „Kunst-MARKT“ auf dem Bramhügel präsentieren ca. 20 Künstler aus dem gesamten Ruhrgebiet sich und ihre handgefertigten Unikate.
  • Flohmarkt für Baby- und Kindersachen
    Hier werden Eltern und Kinder fündig! Wer selbst ausrangiertes Spielzeug oder gebrauchte Kinderkleidung verkaufen möchte, kann sich bei der Firma Eurostar in Bochum anmelden (Tel.: 0234 / 971 90 90). Die Standgebühr beträgt 5,- € pro lfdm.

Der Sonntag ist verkaufsoffen. Ein Besuch des Einzelhandels von 13 bis 18 Uhr lohnt sich, da viele Aktionen angeboten werden!

Die Parkhäuser Marktplatz und Rathausgalerien sind Freitag und Samstag bis 24 Uhr und am Sonntag bis 21 Uhr kostenpflichtig geöffnet.

Öffnungszeiten/Infos Weinmarkt Herten 9. bis 11.09.2011

Freitag, 16 bis 22 Uhr
Samstag, 11 bis 22 Uhr
Sonntag, 11 bis 19 Uhr (verkaufsoffen 13 bis 18 Uhr)

Pressekontakt: Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: a.lappe@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Weinmarkt in Herten

36. Weinmarkt in der Hertener Innenstadt - Programmflyer