Presseinformationen der Landeshauptstadt Magdeburg
 
[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Magdeburg, 13. September 2011
Magdeburger Big-Band-Feuerwerk gibt den Startschuss
Eröffnungskonzert des Jugendmusikfestes in Magdeburg, OB Trümper ist Schirmherr

Ottostadt Magdeburg.

 

Magdeburg. Drei Tage. Fünf Bands. Jede Menge Sound. Big Bands aus ganz Sachsen-Anhalt treffen in Magdeburg aufeinander, studieren gemeinsam Stücke ein und jazzen, was das Zeug hält. Zur Eröffnung des 16. Jugendmusikfestes Sachsen-Anhalt präsentieren sie am 18. September um 15 Uhr im AMO Kultur- und Kongresshaus Magdeburg unter dem Titel „Little Feet“ und der Leitung von Ansgar Striepens die Ergebnisse dieser spannenden Zusammenkunft, die erstmalig im Rahmen des Festivals stattfindet. Das Eröffnungskonzert steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Lutz Trümper, Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg.

 

An der Begegnung teilnehmen werden das Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt, die Big Bands des Konservatoriums „Georg Friedrich Händel“ Halle und des Konservatoriums "Georg Philipp Telemann“ Magdeburg, die Jazzband „We’ve GAT it!“ aus Blankenburg und die Big Band der Musik- und Kunstschule Stendal. Für die stimmliche Unterstützung wird der Kinder- und Jugendchor Magdeburg sorgen.

Auf dem Programm stehen - neben eigenen Beiträgen der jeweiligen Akteure - gemeinsam einstudierte und neu arrangierte Stücke, darunter das titelgebende - „Little Feet“ und Ansgar Striepens‘ schon legendäres Arrangement der „Moritat von Mackie Messer“.

 

Das Konzert gibt den Startschuss für das 16. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt, das vom 16. September bis zum 2. Oktober mit über 30 Veranstaltungen in den Städten und Gemeinden des Landes gastiert. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr Kultusminister Stephan Dorgerloh übernommen. Das Jugendmusikfest, in Trägerschaft des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt, wird vom Land Sachsen-Anhalt finanziert und erhält Unterstützung von der ÖSA Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt, der Nord LB Sachsen-Anhalt, der Škoda Auto Deutschland GmbH und ist Kulturpartner von MDR Figaro.

 

Der Eintritt kostet 7,50 €, Schüler 5,00 € (für Schüler im VVK 3,00 €). Kartenvorbestellungen ab sofort über 0345 / 6789 98 0 oder ulrike.dietrich@jugendmusikfest.de (1.871 Zeichen)

 

 

„Little Feet“ - Eröffnungskonzert des 16. Jugendmusikfestes Sachsen-Anhalt

unter Leitung von Ansgar Striepens mit Big Bands aus dem ganzen Bundesland

 

Sonntag, 18. September, 15.00 Uhr, AMO Kultur- und Kongresshaus, Magdeburg

Eintritt: 7,50 €, Schüler 5,00 € (für Schüler im VVK 3,00 €)

--

Katharina Lipskoch

Presse Jugendmusikfest 2011

 

c/o Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e.V.

Kleine Ulrichstraße 37

06108 Halle (Saale)

 

Tel.: (0345) 13 52 733

mobil: 0176 628 35 728

E-Mail: presse@jugendmusikfest.de



[Zurück]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de