Skip navigation

Pressemitteilungen der Stadt Borken

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

189,35 km und etwas Cle­ver­ness brachten den Hauptgewinn

Preisvergabe des Ballonwettbewerbes der Borkener Industrie- und Gewerbetage 2011

29. September 2011. Die Borkener Industrie- und Gewerbetage 2011 fanden dieses Jahr am 19. Juni statt. Unter dem Motto "BIG 2011 Einblicke" öffneten viele Borkener Unternehmen ihre Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger und präsentierten sich im Gewerbegebiet Borken-Ost.

Im Rahmen der BIG fand u.a. auch ein Ballonwettbewerb statt. Wer wollte konnte dabei Luftballone mit angehängten Adresskarten in die Luft steigen lassen. Die Finder der Karten sollten diese dann wieder zurück an die Stadt Borken senden. Gewinnen sollte derjenige, dessen Ballon samt Karte am weitesten geflogen ist. Trotz des schlechten Wetters während der BIG, wurden einige Karten an die Stadt Borken zurückgesandt. Nach Auswertung durch den städtischen Fachbereich Landschaft und Straßen wurden heute die Preise an die Gewinner vergeben.

Bernd Roters, Leiter des Fachbereich Landschaft und Straßen sowie Joachim Deppen, Kaufmännischer Bereichsleiter der Stadtwerke Borken/Westf. GmbH freuten sich für die Gewinner und übergaben anschließend die Preise.

Der 5. Preis, ein Gutschein bei Intersport Borken, ging an Oliver Südholt, dessen Luftballon es bis ins 96 km entfernte Wadersloh (NRW) geschafft hatte. Einen Gutschein vom Eiscafe Manuel (4. Preis) konnte sich Herbert Emming mit 104 km, Lippstadt (NRW), sichern. Der Luftballon von Jordan Gockener flog bis in das 122 km entfernte Büren (NRW) und brachte ihm damit einen Kinogutschein (3. Preis) ein. Der 2. Preis, eine Mehrwertkarte vom Spaß- und Freizeitbad Aquarius, ging an Claudia Weßeling, deren Ballon bis Salzkotten (NRW) flog und immerhin 122 km schaffte.

Den Hauptgewinn, eine Fahrt im Heißluftballon für zwei Personen, der von der Stadtwerke Borken/Westf. GmbH bereitgestellt wurde, gewann Kira Thesing. Sie hatte dabei eine gewisse Cle­ver­ness bewiesen, denn sie lies ihren Ballon vom aufgestellten Hubsteiger steigen. Dieser flog 189,35 km bis nach Vellmar in Nordhessen und brachte ihr den Hauptgewinn. Kira freute sich sehr auf die aufregende und spannende Fahrt im Heißluftballon. Wer sie bei der Fahrt begleiten wird stand heute jedoch noch nicht genau fest. Wir wünschen Ihr auf jeden Fall eine Gute Fahrt und viel Spaß bei der Fahrt im Heißluftballon!

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ballonwettbewerbes der Borkener Industrie- und Gewerbetage 2011


v.l.n.r.: Joachim Deppen, Kaufmännischer Bereichsleiter der Stadtwerke Borken/Westf. GmbH, Claudia Weßeling (2. Preis), Herbert Emming (4.Preis), Jordan Gockener (3. Preis), Kira Thesing (1. Preis), Bernd Roters, Leiter des Fachbereich Landschaft und Straßen der Stadt Borken.
Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Stadt Borken
Büro des Bürgermeisters
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter Büro des Bürgermeisters
Telefon: 02861/939-103
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: