Leer. Der Kreistag tagt am Dienstag, 11. Oktober 2011 um 15 Uhr im Konferenzraum des Maritimen Kompetenzzentrums, Bergmannstraße 36, 26789 Leer. Außer den Regularien sind im öffentlichen Teil der Sitzung folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:
- Zustimmung zu außer- und überplanmäßigen Ausgaben: Außerplanmäßige Ausgabe im Bereich des Maritimen Kompetenzzentrums
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Rheiderland" in den Städten Leer und Weener sowie den Gemeinden Jemgum und Bunde
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Rheiderland" in den Städten Leer und Weener sowie den Gemeinden Jemgum und Bunde; Antrag der CDU/BfR-Gruppe im Kreistag Leer, Eingang: 14. September 2011
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Rheiderland" in den Städten Leer und Weener sowie den Gemeinden Jemgum und Bunde (Ergänzungsvorlage)
- Überörtliche Prüfung des Landkreises Leer: Haushaltsjahre 2006 bis 2008
- Entlastungserteilung zur Jahresrechnung 2009
- Zweckverband Landesbühne Niedersachsen Nord, Landesbühne Niedersachsen Nord GmbH: Zukünftige Finanzierung
- Abfallwirtschaftskonzept für den Landkreis Leer
- Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2010 des Eigenbetriebes Landkreis Leer, Abfallwirtschaftsbetrieb
- Annahme und Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen gemäß § 83 Abs. 4 NGO (5/11)
- Änderung des Bergrechts; Antrag der Kreistagsabgeordneten Ursula Stevens-Kimpel vom 21.08.2011
- Gewährung von Darlehen aus der Kreisschulbaukasse für gemeinde- und kreiseigene Maßnahmen im Jahr 2011
- Kreisbrandmeister Gerhard Ahrenholtz, Entlassung aus dem Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit als Kreisbrandmeister