BlueSens GmbH aus Herten für den Vestischen Unternehmenspreis nominiert

17.10.2011 | Herten

Jury entscheidet Mitte November

Die BlueSens GmbH ist eins von sechs Unternehmen, die für den Vestischen Unternehmenspreis 2011 nominiert sind. „Vom Vest in die Welt“ heißt das Motto in diesem Jahr und genau dieses Kriterium erfüllen die Sensor-Entwickler aus Herten. BlueSens liefert weltweit an Pharmaunternehmen, biotechnologische Firmen oder Forschungseinrichtungen. Egal ob Hefe für Gärungsprozesse oder Bakterien in Biogasanlagen überwacht werden müssen - das Hertener Unternehmen steht global für Qualität.

Bürgermeister Dr. Uli Paetzel überreichte den beiden Unternehmern ihre Nominierungsurkunde. „Ich verfolge die Erfolgsgeschichte des Unternehmens schon seit vielen Jahren. 2011 feiert BlueSens bereits zehnjähriges Jubiläum. Und genauso lange ist es - nicht nur in Herten, sondern in der ganzen Region - engagiert und somit auch wichtiger Imageträger“, weiß Uli Paetzel. Das Unternehmen entwickelt hochsensible Sensoren für die Gasanalyse von Bioprozessen und ist Marktführer in diesem Geschäftsfeld. Darauf haben die Geschäftsführer Dr. Holger Müller und Dr. Udo Schmale lange hingearbeitet.

„Wir pflegen seit Jahren enge Kooperationen mit den Fachhochschulen und Unis. Das war letztendlich auch ein entscheidender Punkt von Münster nach Herten zu gehen: Hier hat man uns als Unternehmensgründer optimalen Voraussetzungen geboten und die Universitätendichte ist sehr hoch“, erläutert Dr. Holger Müller. So unterstütze man den Bildungssektor und erhalte wichtigen Input für Weiterentwicklungen.

Insgesamt wollten elf Firmen die Auszeichnung „nach Hause holen“. Jetzt entscheidet eine Jury, bestehend aus Vertretern der Wirtschaftsvereinigung Vest, der Handwerkskammer Münster, der FH Gelsenkirchen, Abteilung Recklinghausen und der Sparkasse Vest Recklinghausen, in den kommenden Wochen über die Preisvergabe. Die Verleihung findet am 15. November in der Sparkasse Vest Recklinghausen statt.

Das regionale Engagement von Unternehmen ist vielschichtig und soll mit dem Vestischen Unternehmenspreis honoriert werden. Bewertet werden unter anderem Ausbildung, Imageverbesserung der Region, soziales Engagement, Umweltschutz oder Innovationen.

Pressekontakt: Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: a.lappe@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

BlueSens GmbH für den Vestischen Unternehmenspreis nominiert