Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

27. Oktober 2011
Steigern weibliche Führungskräfte den Firmenwert oder: Was bringt die Quote?
Abendveranstaltung mit Ministerin Schwall-Düren am 15. November im Kreishaus Steinfurt

Kreis Steinfurt/Steinfurt. Traditionell sind Firmenleitungen von Männern dominiert. Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Einbindung beider Geschlechter den Firmenwert steigert – mehr Kreativität, mehr Vielfalt, mehr Teamgeist.
Über den richtigen Weg zur höheren Frauenpräsenz scheiden sich derweil die Geister im Spektrum zwischen fest, freiwillig, überhaupt keiner Quote.

Wie sieht es im Kreis Steinfurt aus? Nutzen unsere Unternehmen das vorhandene Potential? Quote ja oder nein?

Mit genau diesen Fragen wird Landrat Thomas Kubendorff am Dienstag, den 15. November, ab 20 Uhr den Abendtalk im Kreishaus Steinfurt (Tecklenburger Straße 10 in Burgsteinfurt) eröffnen.

Darüber diskutieren die geladenen Podiumsgäste: Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren, die Präsidentin der Fachhochschule Münster, Prof. Dr. Ute von Lojewski, der Leiter der Regionalvertretung der Europäischen Kommission Bonn, Dr. Stephan Koppelberg und Britta Lewedag, Geschäftsführerin des gleichnamigen Unternehmens aus Lengerich.
Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die am Thema Chancengerechtigkeit interessiert sind.

Organisiert haben die Veranstaltung gleich mehrere Beteiligte: Anni Lütke Brinkhaus, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Steinfurt, feiert damit das 20-jährige Bestehen der Gleichstellungsstelle. Die Wirtschaftsförderung des Kreises (WESt) verfolgt die Interessen der Unternehmen und das europe direct center informiert die Bürger über die Lage im europäischen Wirtschaftsraum.
Sie alle erwarten eine spannende Diskussion zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und vielen weiteren Interessierten.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erbeten unter Tel. 02551-69-2700 oder per Mail an post@westmbh.de.

www.kreis-steinfurt.de
www.westmbh.de

Pressekontakt: Silke Wesselmann, Tel.: 0 25 51/69-2167.




Zu dieser Pressinformation können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Einladungskarte (pdf)



Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de