Iserlohn.
Anlässlich des Volkstrauertages 2011 sind alle Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 13. November, zu den folgenden Gedenkfeiern im Iserlohner Stadtgebiet eingeladen:
Iserlohn Um 11.30 Uhr werden am Mahnmal auf dem Hauptfriedhof, Gräberfeld 1939 - 1945, der Stellvertretende Bürgermeister Michael Scheffler, Pfarrer Johannes Hammer (Aloysiusgemeinde) und Gunther Kingreen sprechen. Musikalisch umrahmt wird die Gedenkfeier von Benedikt Lausberg (Trompete).
Letmathe Die Gedenkfeier beginnt um 11.30 Uhr am Mahnmal im Park von Haus Letmathe. Es sprechen ein Vertreter der St. Kilian Gemeinde sowie Ratsherr Christian Grobauer als Vertreter der Stadt Iserlohn. Unter Leitung der Reservistenkameradschaft Letmathe wirken bei der Gedenkfeier außerdem der Schützenverein und das Trommlercorps Letmathe, der VDS Letmathe sowie die Freiwillige Feuerwehr Letmathe/Stübbeken mit. Alle Bürger und Vereine sind herzlich eingeladen. Die Reservistenkameradschaft Letmathe trifft sich am Samstag, 12. November, um 15.00 Uhr am Mahnmal zu pflegerischen Maßnahmen.
Dröschede Um 14.00 Uhr beginnt vor der Advents-Kirche die Feierlichkeit. Sprechen wird Hermann Holtmeier im Auftrag der Ortsvereine. Außerdem wirken mit: Pfarrer Marker und Pfarrer Röttger, der Männergesangverein Liedertafel Dröschede und Jugendliche des Ortsteils.
Kesbern Die Gedenkfeier findet um 11.00 Uhr am Ehrenmal Dahlsen statt. Teilnehmen werden die Freiwillige Feuerwehr Kesbern, der Bürgerschützenverein Kesbern sowie die evangelische Kirche. Es spricht Benjamin Korte.
Ehemalige Bernhard-Hülsmann-Kaserne Die Gedenkfeier am Ehrenmal am Bernhard-Hülsmann-Weg beginnt um 10.30 Uhr. Mitwirkende sind Die Waldstädter sowie die Reservistenkameradschaft Iserlohn, British Legion. Es spricht Stabsfeldwebel Klaus Lipp.
Grürmannsheide Um 15.00 Uhr findet die diesjährige Gedenkfeier an der Alten Schule, Rotehausstraße 14, Grürmannsheide, statt. Es spricht Pastor Stuberg. Der BSV Grürmannsheide, der Theaterverein sowie der Kreiscampingclub gestalten die Feier mit. Anschließend folgt ein Kaffeetrinken.
Griesenbrauck Die Feierstunde findet um 10.00 Uhr am Ehrenmal auf dem TVG-Gelände an der Griesenbraucker Straße 30, Griesenbrauck, statt. Es sprechen Pfarrer Peter Philipps, Kreistagsmitglied Franz Josef Bomnüter und Vereinsvertreter. Außerdem wirken mit: die Freiwillige Feuerwehr Landhausen, die Chorgemeinschaft MGV Eintracht Griesenbrauck/MGV Hagen-Herbeck, die Eissportfreunde Griesenbrauck-Sümmern sowie der Turnverein Griesenbrauck.
Sümmern Die Gedenkfeier findet um 11.45 Uhr am Ehrenmal auf dem Kirchplatz der St. Gertrudiskirche statt. Es spricht Friedrich-Wilhelm Spickhoff, Vorsitzender der Bürgergemeinschaft Sümmern-Griesenbrauck. Weitere Mitwirkende sind die Schützenbruderschaft St. Sebastian Sümmern, der Spielmannszug Sümmern, die Freiwillige Feuerwehr Sümmern, der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Maria Magdalena sowie Vertreter aller Vereine. Zuvor findet um 11.00 Uhr mit einer kleinen Abordnung der Schützenbruderschaft an den Soldatengräbern auf dem Friedhof Sümmern die Kranzniederlegung statt. Grüne, Eisernes Kreuz Um 11.00 Uhr beginnt die Gedenkstunde am Ehrenmal Eisernes Kreuz. Pastor Volker Horst wird mit dem Katholischen Kirchenchor Herz Jesu Grüne die Feierstunde gestalten.
Hennen Die Gedenkfeier beginnt um 11.15 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof in Hennen. Der CVJM-Posaunenchor und die Chorgemeinschaft der ehemaligen Gemeinde Hennen gestalten die Veranstaltung. Die Ansprache hält Vikarin Gabi Watermann. Die Kranzniederlegung übernimmt Ratsherr Ludwig Bedehäsing. Lössel Die Gedenkfeier beginnt um 11.30 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof in Lössel. Die Worte des Gedenkens sprechen Pastor Röttger und Ratsmitglied Michael Barth.
Oestrich An der Friedhofskapelle des Friedhofes Oestrich beginnt die Gedenkfeier um 11.30 Uhr. Es spricht Pastor Stuberg, evangelische Kirchengemeinde Oestrich. Den musikalischen Teil gestalten der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Oestrich und der Gesangverein Männerchor Oestrich. Iserlohner Heide Die Gedenkfeier findet in der Trauerhalle des Friedhofs Barendorf statt. Beginn ist um 12.00 Uhr. Sprechen wird Pfarrerin Helga Dietz (Ev. Kirchengemeinde Iserlohner Heide/Hombruch). Weitere Beteiligte sind: der MGV Liederkranz, der BSV Iserlohner Heide, der RC Pfeil Iserlohner Heide, die Freiwillige Feuerwehr Iserlohner Heide, der Schwimmverein I 95 Iserlohn sowie die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden.
Wermingsen Die Gedenkfeier findet am Wermingser Ehrenmal an der Hilbornstraße um 12.30 Uhr statt. Die Ansprache hält der Vorsitzende des Freundschaftskreises Ehrenmal Wermingsen e.V. Dr. Siegfried Scheipers. Die Kranzniederlegung übernimmt Ratsherr Horst Fiesel. Der Freundschaftskreis Ehrenmal Wermingsen und der Schützenverein Dördel werden vertreten sein. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch Sven Kinne.
Bereits am Samstag, 12. November, ist am Ehrenmal an der Westfalenstraße vor der ehemaligen Seydlitzkaserne um 16.00 Uhr eine Kranzniederlegung geplant. Sie wird in Abhängigkeit vom Stand der Renovierungsarbeiten durchgeführt. Einzelheiten werden noch gesondert bekanntgegeben.
|