Ottostadt Magdeburg.
Bürgermeister Dr. Rüdiger Koch hat sich heute in der Industrie- und Handelskammer Magdeburg gemeinsam mit Vertretern des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt und der Industrie- und Handelskammer Magdeburg bei Unternehmen und Berufsbildenden Schulen der Stadt für die bisherige Unterstützung des Projektes „Beruf und Spitzensport“ bedankt. Ziel des im Februar gegründeten Bündnisses ist es, Magdeburger Spitzensportlern bessere Rahmenbedingungen in der beruflichen Ausbildung zu bieten. Die Vereinbarkeit von Beruf und Spitzensport steht dabei im Mittelpunkt.
„Das bisherige Ergebnis kann sich sehen lassen“, resümierte Bürgermeister Dr. Rüdiger Koch bei der Übergabe der Unterstützerurkunden an die Bündnispartner. „Das Projekt ist überaus erfolgreich und für den Leistungssport ein wichtiger Standortfaktor, um Spitzensportler an die Region zu binden. Gleichzeitig können Unternehmen und Handwerksbetriebe talentierte und motivierte Spitzensportler zu leistungsfähigen Fachkräften entwickeln.“
Namhafte Sportler wie Janin Lindenberg, Ali Ghardooni (beide Leichathletik), Sören Schust (Kanu), Robert Weber (Handball), René Bertram (Rudern), Leif-Marten Krüger (Schwimmen) und weitere profitieren derzeit von dem Bündnis und sind ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung.
Die Koordinierung der dualen Ausbildung in Beruf und Sport und die erfolgreiche Entwicklung beider Bereiche bietet den Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit, sich auf sportliche Höhepunkte, wie Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften, vorzubereiten. Um die Aufgaben umzusetzen, hat die eigens gebildete Arbeitsgruppe in den vergangenen Monaten die Arbeit aufgenommen. Es galt, die Zusammenarbeit zwischen Bildungsträgern, Unternehmen, Kammern und der Agentur für Arbeit zu koordinieren.
Zu den Partnern gehören neben der Stadt und dem Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt die Industrie und Handelskammer, die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer, die Städtischen Werke und die Berufsbildenden Schulen.
„Allen Partnern des Projektes, insbesondere den Berufsbildenden Schulen sowie den Unternehmen und Handwerksbetrieben, möchte ich für die bisher geleistete Arbeit herzlich danken“, so der Bürgermeister. „Ich freue mich, dass Bildung, Wirtschaft und Sport in Magdeburg so erfolgreich an einem Strang ziehen.“