Hertener KinderUni: „Was brennt bei einer Kerze?“

01.12.2011 | Herten

Karten zur Hertener KinderUni im Glashaus und Bürgerhaus erhältlich

Der große Saal des Bürgerhauses Herten-Süd verwandelt sich am Montag, 12. Dezember 2011, um 17.30 Uhr in einen echten Hörsaal. Dr. Rupert Scheuer erwartet seine kleinen „Studenten“ zum Thema „Was brennt bei einer Kerze?“. Karten zur „Vorlesung“ gibt es ab sofort im Vorverkauf.

Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren dürfen sich auf spannende Einblicke in die faszinierende Welt der physikalisch-chemischen Wissenschaft freuen. Sie begeben sich auf die Spuren des englischen Forschers Michael Faraday und erleben einen Großteil der historischen Experimente rund um die Kerze.

Karten für diese Veranstaltung sind im Bürgerhaus Herten-Süd, Hans-Senkel-Platz 1 und im Glashaus, Hermannstr. 16, erhältlich.

Kinder zahlen im Vorverkauf 2,50 Euro und an der Abendkasse 3,50 Euro. Für Erwachsene kostet der Eintritt im Vorverkauf 3,50 Euro bzw. 4,50 Euro an der Abendkasse. Weitere Informationen gibt es in der Creativwerkstatt unter der Telefonnummer (0 23 66) 30 78 00.

Hintergrund: Seit neun Jahren schon experimentieren Kinder zur Frage „Was passiert wenn …?“ in der CreativWerkstatt Herten. Die über 800 Teilnehmer der Workshop-Reihe kommen überwiegend aus Herten, doch z. B. auch Kinder aus Düsseldorf, Velbert, Dortmund, Schwerte, Witten und Dreieich besuchen die wundersamen und wissenschaftlichen Workshops. Die Kleinen und großen Forscher werden von Dr. Rupert Scheuer von der Technischen Universität Dortmund, Lehrstuhl für Didaktik der Chemie 2, durch die Welt der Wissenschaft geführt. Im Rahmen dieser Workshops entstand im Frühjahr 2005 die Idee zur Hertener KinderUni in der die verschiedensten Themen in einer 45-minütigen Vorlesung kindgerecht erklärt werden.

Pressekontakt: Pressestelle, Ramona Hoffmann (Volontärin) Telefon (0 23 66) 30 32 27 E-Mail: r.hoffmann@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Hertener KinderUni / Was brennt bei einer Kerze?