Skip navigation

Pressemitteilungen der Stadt Borken

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

1. Spatenstich für das neue Logistikzentrum der Unternehmensgruppe Bleker

Standortvorteile des Hendrik-De-Wynen-Gewerbepark überzeugten

17. Januar 2012. Heute fand im Hendrik-De-Wynen-Gewerbepark der 1. Spatenstich für das neue Logistikzentrum der Unternehmensgruppe Bleker statt. Vor dem 1. Spatenstich überreichte Bürgermeister Rolf Lührmann die Baugenehmigung an die Unternehmensgruppe Bleker, vertreten durch die Gesellschafter Hermann und Bernd Bleker.

Für insgesamt fünf Millionen Euro entsteht auf dem Hendrik-De-Wynen-Gewerbepark ein neues Logistikzentrum. Damit investiert die Unternehmensgruppe Bleker weiter in den Standort Borken. Für die Standortwahl war unter anderem die gute Verkehrsanbindung des Hendrik-De-Wynen-Gewerbeparks an die Fernstraßen in der Region entscheidend, die durch die B67 und damit auch zur BAB 31 gewährleistet ist. Auf einer Grundfläche von 5600 Quadratmetern werden zukünftig 33.000 verschiedene Ersatzteile - von der kleinen Schraube bis zum großen Karosserieteil - gelagert, die in einem Umkreis von 200 Kilometern mit eigenen Transportern ausgeliefert werden.

„Wir versorgen mittlerweile neben unseren eigenen Werkstätten externe Betriebe in ganz Deutschland und seit 2011 auch in den Niederlande mit Ersatzteilen der Marken Citroen, Renault, Peugeot und Dacia. Dass auch die internationale Expansion in die Niederlande gut ankommt zeigt die Kundenanzahl: Bereits nach dem ersten Quartal des vergangenen Jahres standen 300 Betriebe auf der Kundenliste. Bis Ende 2012 soll die Zahl mehr als verdreifacht werden und auf 1000 Kunden ansteigen“, gibt Hermann Bleker als ehrgeiziges Ziel vor.

Bleker rechnet mit der Fertigstellung des Gebäudes im April 2012. Der Umzug der Logistik auf das Gelände von immerhin 37.000 Quadratmetern soll nach dem Aufbau der Regale und der Fördertechnik Ende Mai 2012 folgen. Trotz aller nationalen und internationalen Aktivitäten hat die Autohaus-Gruppe ihr Kerngeschäft nicht vergessen: Neu- und Gebrauchtwagen sowie Service in insgesamt zwölf Autohäusern in Borken, Ahaus, Bocholt, Dülmen und Münster plus eigene Lackiererei und Sattlerei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

1. Spatenstich für das neue Logistikzentrum der Unternehmensgruppe Bleker


v.l.n.r.: Hermann Bleker, Bernd Bleker, Bürgermeister Rolf Lührmann
Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Stadt Borken
Büro des Bürgermeisters
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter Büro des Bürgermeisters
Telefon: 02861/939-103
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: