Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Kinder-Uni im Kreis geht weiter

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



19. Januar 2012

Kinder-Uni im Kreis geht weiter

Programm liegt aus

Kreis Unna. (PK) Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres wird auch die Kinder-Uni im Kreis Unna fortgesetzt: Das Programm für das erste Kinder-Uni-Halbjahr ist da. Es wurde vom Kreis Unna an die Schulen im Kreis geschickt und soll dort an die Kinder verteilt werden. Außerdem ist es erhältlich bei den Städten und Gemeinden des Kreises und liegt in öffentlichen Gebäuden aus.

 

Unter dem Motto „Wissen macht Spaß – bist du dabei?“ gibt es wieder spannende Themen, die den Kindern von Wissenschaftlern „echter“ Universitäten erklärt werden. Die Vorlesungen richten sich vor allem an die Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klassen der Grundschulen sowie 5./6. Klassen der weiterführenden Schulen. Sie finden jeweils in einer anderen Stadt oder Gemeinde des Kreises statt.

 

Los geht es am Freitag, 27. Januar im Bürgerhaus Kamen-Methler. Prof. Dr. Michael Custodis (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) wird Interessantes über Popmusik erzählen. In der folgenden Veranstaltung am 24. Februar in der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen behandelt Prof. Dr.-Ing. Peter Kersten (Hochschule Hamm-Lippstadt) das Thema „Avatar – mit der Physik nach Pandora“. Am 23. März geht es in der Gesamtschule Fröndenberg mit Prof. Dr. Andreas Hoffjan (TU Dortmund) um teure und billige Sachen und warum die Preise für ähnliche Dinge oft so unterschiedlich sind.

 

Weiter geht es dann am 4. Mai im Bürgerhaus Selm, wo sich Prof. Dr. Nicole Kastirke und Prof. Dr. Norma Köhler (FH Dortmund) in der Vorlesung „Prinzessin Horst – Eine Geschichte zum Nachdenken“ mit dem Sinn von Namen und Zuordnungen beschäftigen. Kurz vor den Sommerferien am 15. Juni präsentiert Prof. Dr. Barbara Welzel (TU Dortmund) im Ruhrtal-Gymnasium Schwerte den jungen Hörerinnen und Hörern Schätze und Geschichten aus dem Mittelalter. Die rund 45-minütigen Vorlesungen beginnen jeweils um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Die Kinder-Uni im Kreis Unna ist ein Projekt aus dem von Landrat Michael Makiolla initiierten „Zukunftsdialog Kreis Unna“. Ziel ist es, Kinder neugierig auf Wissen zu machen. Möglich wird die Kinder-Uni im Kreis durch die Kooperation mit den Hochschulen der Region.

 

Weitere Informationen zur Kinder-Uni im Kreis und das aktuelle Programm gibt es unter www.kreis-unna.de.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Silke Schmücker, Fon 02303 27-1113, E-Mail silke.schmuecker@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de