Kulturbüro holt Sommer in die Stadt

15.05.2012 | Herten

Vorverkauf für viele Veranstaltungen gestartet

Nicht nur der Sommer sorgt hoffentlich für heiße Temperaturen, auch das Hertener Kulturprogramm heizt in den nächsten Monaten mächtig ein. Selber tanzen und singen, akrobatische Höchstleistung vor historischer Kulisse bestaunen, vielleicht noch eine ExtraSchicht auf Ewald einlegen oder sommerliche Musik im Glashaus genießen - während der Sommermonate lockt ein prall gefüllter Veranstaltungskalender. Tickets für alle Events gibt es ab sofort im Vorverkauf.

!Sing – Day of Song

Am Freitag und Samstag, 1. und 2. Juni, dreht sind auf Hertener Straßen alles um die Musik. Dann singen Bürgerinnen und Bürger an allen möglichen Plätzen oder in Einrichtungen und motivieren Passanten zum Mitmachen. Am Samstag, dem Day of Song selbst, wird um 12.10 Uhr vor dem Rathaus ebenso wie auf anderen öffentlichen Plätzen in jeder Stadt der Metropole Ruhr gemeinschaftlich gesungen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Open-Air-Kino zum Day of Song

Zum Day of Song zeigt das Kulturbüro am 1.  und 2. Juni jeweils um 22 Uhr den Musikfilm „Mamma Mia“ im Open-Air-Kino auf der Baumtreppe am Rathaus. Eine turbulente Komödie mit Meryl Streep, Pierce Brosnan, Colin Firth und Amanda Seyfried. Es geht um turbulente Hochzeitsvorbereitungen, verwirrendes Beziehungschaos und die Suche nach dem leiblichen Vater. Mit viel Tanz und den größten ABBA-Hits bietet „Mamma Mia“ ein farbenprächtiges Spektakel für Augen und Ohren. Mitsingen erlaubt! (VVK: 6 Euro/AK: 8 Euro/Ermäßigt: 4 Euro*)

ExtraSchicht – „Move on Ewald“

Unter dem Motto „Move on Ewald“ macht die diesjährige ExtraSchicht am Samstag, 30 Juni, das Thema „Bewegung“ zum Programm: Bei der langen Nacht der Industriekultur sorgen von 18 bis 22 Uhr verschiedene Führungen, bewegte Bilder, farbenprächtige Illuminationen, skurrile Walk Acts, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und diverse Fortbewegungsmittel zum Ausprobieren für reichlich Abwechslung. (Standortticket: 9 Euro/Busshuttle-Tickets VVK: 14  Euro/TK: 16 Euro)

Salsa mit Soloc de las Tunas

Salsa-Fieber im Glashaus: Heiße Rhythmen und kubanische Musik geben hier am Freitag, 13. Juli, ab 20.30 Uhr den Ton an. Die Gruppe „Sonoc de las Tunas” präsentiert den neuen Trend „NuSalsa de Cuba”- eine neue Form des Son, die mit den Elementen von Merengue, Mambo, Cha-Cha-Cha aber auch Flamenco, Calypso, Reggaeton oder Pop gemixt wird. Die temperamentvolle Show der acht Tuneros von Sonoc ein Erlebnis, dass sich kein Karibik-Fan entgehen lassen sollte. (VVK 15 Euro/AK 17 Euro/Ermäßigt: 8,50 Euro*)

Folk-Night mit Five Alive‘O und Craic

Traditionellen und modernen Irish Folk gibt es am Samstag, 28. Juli, im Glashaus. Ab 20.30 Uhr sorgen die Bands Five Alive’O und Craic auf der Bühne für Stimmung. Five Alive`O ist eine der bekanntesten Bands und eine konstante Größe im deutschen Folk. Der  charismatische Sänger und Mann an der Bodhran, Seán Reeves, verleiht der Band den Sound, der zugleich klassisch und modern klingt. Die sechs Vollblutmusiker kommen aus ganz unterschiedlichen Teilen der Welt. Ihre Wurzeln spiegeln sich auch in ihren Arrangements wieder, die von traditionellen über rockigen Stücken, bis hin zu Jazz-, Blues- und Country-Elementen reichen.

An diesem Abend sind sie zusammen mit Craic unterwegs. Craic spielt traditionellen Irish Folk, frei von Effekten und am liebsten ohne Strom. Mit der eindrucksvollen Stimme des Sängers Mario, dem typischen Sound von Fiddle und Banjo und sichtlicher Spielfreude begeistert die Band das Publikum. (VVK 15 Euro/AK 17 Euro/Ermäßigt: 8,50 Euro*)

Freiluft-Varieté „Die Artistokraten“

Akrobatische Luftsprünge und eine durchgeknallte Geschichte über einen barocken Fürsten und seine noch barockere Gemahlin – das gibt es am Samstag und Sonntag, 18. und 19. August, jeweils um 20.30 Uhr beim Freiluft-Varieté am Schloss Herten. Acht Künstler präsentieren in der Vorburg die Geschichte eines fürstlichen Artistenvolks – die, der Artistokraten. Auf die Besucher warten bei diesem Freiluftspektakel artistische Höchstleistung mitten in einer Welt aus Vertikalseil, Musik und knallbunten Späßen. (VVK 10 Euro/AK 12 Euro/Ermäßigt: 6 Euro*/Zuschlag Logenplatz: 5 Euro/Ermäßigt: 2,50 Euro*)

Lange Tangonacht mit Cuarteto Rotterdam

Tango voller Leidenschaft, Virtuosität und Kraft verspricht die Gruppe Cuarteto Rotterdam am Samstag, 1. September, ab 20.30  Uhr im Glashaus. Dabei berücksichtigt sie auch die über 100-jährige Tangogeschichte. Die klassische Formation des Quartetts mit Bandoneón, Violine, Piano und Kontrabass bietet ein Klangerlebnis, das sich zwischen Tradition und Moderne bewegt. Das kleine Tango-Orchester zaubert mit seiner Erfahrung, Kreativität und Phantasie eine Tangowelt für jegliche Art von Emotionen auf die Bühne. Im Anschluss sorgt, wie in den vergangenen Jahren, DJ Marc für gute Tango-Tanzmusik. Wer vorab einige Grundschritte des Tangos erlernen möchte, kann sich zu einem Schnupperkurs (5 Euro p. P.) anmelden. (VVK 15 Euro/AK 17 Euro/Ermäßigt: 8,50 Euro*)

Vorverkaufsstellen:
Glashaus, Hermannstr. 16, Tel.: (0 23 66) 30 36 51
Tourismusbüro Herten, Tel.: (0 23 66) 18 11 60
Buchhandlung Attatroll in Recklinghausen, Tel.: (0 23 61) 1 70 02
www.proticket.de (gegen Gebühr)

* Ermäßigung gültig für Herten-Pass-Inhaber, Schwerbehinderte, Schüler, Studenten, „Bufdis und FSJ-ler“

Pressekontakt: Pressestelle, Ramona Hoffmann, Telefon (0 23 66) 30 32 27 E-Mail: r.hoffmann@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Artistokraten