05. Juni 2012

Bronze beim NRW-Finale

Jugend trainiert für Olympia: Gymnasium St. Wolfhelm ungeschlagen auf Platz drei

Ennepetal / Waldniel

Mit der Bronzemedaille sind die Fußballerinnen vom Gymnasium St. Wolfhelm Waldniel vom Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ zurück gekommen. Den Mädchen, Jahrgänge 1996 bis 1998, fehlte lediglich ein Treffer zu einer noch besseren Platzierung beim NRW-Turnier in Ennepetal. Ohne Niederlage, mit vier Punkten sowie 5:3 Toren mussten die Fußballerinnen aus dem Kreis Viersen der Gothe-Schule aus Bochum das Finale überlassen (ebenfalls vier Punkte, 4:1 Tore).

Dabei waren die Waldnielerinnen in ihrer Vorrundengruppe lange auf Finalkurs. Mit 1:0 lagen sie gegen die Konkurrentinnen aus Bochum in Front. "Trotz spielerischer Überlegenheit kassierten wir den Ausgleich, als zwei Spielerinnen von St. Wolfhelm verletzt behandelt wurden", sagt Marianne Jennen, Betreuerin der Waldnieler Mädchen.

Das zweite Spiel gegen das städtische Gymnasium Gütersloh gewann St. Wolfhelm souverän mit 4:2. Leider verschoss das Team einen Elfmeter. Das sollte sich später rächen: Denn die Gütersloher Mädchen verloren das für sie bedeutungslose Spiel gegen Bochum mit 0:3. So hatten die Bochumer Kickerinnen am Ende der Vorrunde eine um einen Treffer bessere Tordifferenz gegenüber den Spielerinnnen aus Waldniel.

In der Mannschaft von St. Wolfhelm spielten. Lara und Luisa Genfeld, Fabienne Pollen, Veronika Samcenko, Viktoria Steeger, Marie Groothoff, Leonie Blotzki, Lea Hadler und Birthe Wichmann.

www.kreis-viersen.de/schulsport


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Mädchenfußball

Die Mädchen vom St. Wolfhelm Gymnasium aus Waldniel feiern den Sieg beim Regional-Turnier. Mit diesem Erfolg sichern sie sich vor einigen Wochen die Teilnahme am NRW-Finale. Dort springt am Ende Platz 3 heraus. Die Kickerinnen: Luise Genfeld, Fabienne Pollen, Lea Hadler (l.), Leonie Blotzki (liegend), Kathrin Krüger, Marie Groothoff, Lara Genfeld (knieend) und Veronika Samcenko. Marianne Jennen (r.stehend) betreut die Schülerinnen. Foto: Ingo Heisters, Kreis Viersen - Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.