Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 28.06.2012

Hörbuchvergnügen zur Sommerzeit
Freundeskreis schenkt der Stadtbücherei 300 neue Titel

Münster (SMS) Nicht nur für Autofahrer auf dem langen Weg in die Sommerferien ist das eine gute Nachricht: Rund 300 aktuelle Hörbücher macht der Freundeskreis der Stadtbücherei zum Geschenk.

„Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein“, freut sich Büchereileiterin Monika Rasche über das Gesamtpaket im Wert von 7000 Euro. „Hörbücher sind stehen ganzjährig bei unseren Kundinnen und Kunden hoch im Kurs. Doch zur Urlaubszeit zieht das Interesse noch einmal spürbar an.“ Das hat auch den Freundeskreis veranlasst, hier einzuspringen. Dessen Vorsitzende Gertraud Horstmann: „Wir unterstützen die Bibliothek, so dass sie ein attraktives und umfangreiches Hörbuchprogramm anbieten kann. Wir steigen damit nicht in die Finanzierung der Stadtbücherei ein.“

Wer prominenten und professionellen Stimmen lauschen will, kommt bei den Neuzugängen auf seine Kosten. Ob Bestseller oder Biografie - viele Titel aus aktuellen Hörbuchproduktionen sind vertreten, darunter alle Nominierungen für den Deutschen Hörbuchpreis. Für sommerlich leichte Unterhaltung sorgen Krimis und Comedy. Wer Klassisches bevorzugt, greift sicher zu „Ulysses“ von James Joyce - gesprochen von den Schauspielern Corinna Harfouch und Dietmar Bär.

Bis zum 30. Juni präsentiert die Stadtbücherei am Alten Steinweg die neuen Hörbucher in einer Ausstellung. Begleitet wird die Schau von Mitgliedern des Freundeskreises, einem Zusammenschluss von inzwischen 220 Mitgliedern.

Materiell wie ideell engagiert sich der Förderverein seit fast fünf Jahren für die Stadtbücherei. Längst nicht nur mit dem Erwerb von Hörbüchern. So stattete er die Kinderbücherei unlängst mit PC, Beamer und Leinwand aus, von denen vor allem Schulklassen profitieren. Wiederholt stiftete der Freundeskreis Thementaschen, vollgepackt mit Büchern und Medien zu Grundschulthemen.

Fast 20 Mitglieder sind als „Leseluchse“ aktiv. Diese Lesepaten gestalten einmal im Monat eine gut besuchte Vorlesestunde. Andere schlüpfen in die Rolle eines „Bücherei-Scouts“ und führen neue Kunden durch die Bibliothek. „Wir verstehen uns als Fürsprecher für die Stadtbücherei mit ihren vielfältigen Angeboten“, unterstreicht Gertraud Horstmann. „Und freuen uns auf weitere Verstärkung.“

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de