Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Themenabend im Stadtarchiv zu einer Ufa-Produktion / Bilder aus Westfalens schöner Hauptstadt Münster (SMS) Münster im Film - das ist ein alter Hut, denn schon lange vor Wilsberg und Tatort wurde die Stadt in verschiedenen Produktionen in Szene gesetzt. Mit viel Aufwand etwa in einem Kulturfilm der legendären Berliner Ufa aus dem Jahre 1938. Er spielt die Hauptrolle im Themenabend des Stadtarchivs am Donnerstag, 28. Juni, 18 Uhr. Die Filmbilder „Münster - Westfalens schöne Hauptstadt“ schwelgen in Harmonie. Zwei kräftige Pferde ziehen den Planwagen durch ein friedliches Münsterland, vorbei an reifen Getreidefeldern bis zum Markt mit seinem geschäftigen Treiben. Die Stadt präsentiert sich ländlich, traditionsbewusst und gemütlich. „Mönsterland, wat büs du schön“, singen die Menschen am Lagerfeuer zu Akkordeonklängen. Referent Dr. Ralf Springer präsentiert den Film in seiner gesamten Länge. Die zwölfminütige Kurzdokumentation sollte seinerzeit reichsweit Werbung für Münster betreiben, doch der Kriegsausbruch verhinderte einen längeren Einsatz. Eine Filmkopie überstand den Krieg. Der Historiker und Archivar im Filmarchiv des LWL-Medienzentrums wird beim Themenabend die Entstehung der Produktion nachzeichnen und einordnen in das in den 1930er Jahren überaus gepflegte Genre "Kulturfilm". Zur Sprache kommen auch die Eingriffe der Zensur, die den Film nach 1945 vorzeigbar machen sollten. Indes ohne größeren Erfolg - das Stadtbild Münsters aus dem Film sollte nicht mehr zur Realität des Nachkriegsmünsters passen … Der Eintritt zum Themenabend im Stadtarchiv, An den Speichern 8, ist frei. Foto: Münsters Lambertikirche im Film aus den 1930er Jahren. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Filmaufnahmen Lamberti
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |