Antrittsbesuch des Patenboot-Kommandanten

26.06.2012 | Herten

Das städtische Patenboot „Herten“ fährt seit Oktober letzten Jahres unter dem Kommando von Olaf Hoffmann. Nun hat der Kapitänleutnant seinen ersten Besuch in der Stadt angetreten, die dem Minenjagdboot seinen Namen verleiht. Gemeinsam mit Oberbootsmann Andreas Scholz war er am Montag, 25. Juni, im Hertener Glashaus zum Gast.

Dort begrüßten der stellvertretende Bürgermeister Karl-Heinz Forst, der Vorsitzende der Marinekameradschaft Herten Westerholt 1908, Karl Hildebrandt und der für die Patenschaft verantwortlichen Mitarbeiter bei der Stadt Herten, Detlef Fronda, die Marinesoldaten. Ein Nachholtermin, denn leider konnte Olaf Hoffmann nicht beim traditionellen Marineball kurz vor Weihnachten dabei sein.

Deshalb gab es viel zu bereden. So sprach die Gruppe nicht nur über die anstehende Sicherheitsinspektion des Bootes, auch Termine für die nächsten gegenseitigen Besuche wurden diskutiert. Ebenfalls die Planungen der Bundeswehr für die Zukunft waren Thema. Demnach sei im Jahr 2014 ein größerer Einsatz für die „Herten“ vorgesehen - allerdings mit dem Makel behaftet, dass dies der letzte Einsatz seien könnte. Eine Außerdienststellung des Bootes zum Jahresende 2014 scheint nicht ausgeschlossen zu sein.

Weitere Infos zum Patenboot "Herten" gibt es im Internet unter www.herten.de.

Pressekontakt: Pressestelle, Ramona Hoffmann, Telefon (0 23 66) 30 32 27 E-Mail: r.hoffmann@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Antrittsbesuch Patenboot-Kommandant Olaf Hoffmann