Generation „50plus“: Marktchancen für Unternehmen

29.06.2012 | Herten

Zukunftsforum am Mittwoch, 4. Juli, in Herne

Wie können sich zukunftsorientierte Unternehmen auf die Generation „50plus“ einstellen? Über Marktpotenziale, Produktgestaltung und neue Dienstleistungen informiert am Mittwoch, 4. Juli, das Zukunftsforum 50plus in den Flottmannhallen Herne.

In weniger als zwanzig Jahren ist jeder zweite Einwohner im Ruhrgebiet 50 Jahre und älter. Mit dem demografischen Wandel ändern sich auch die Bedürfnisse der Menschen: gefragt sind altersgerechte Produkte und Dienstleistungen. Wie Unternehmen und Handel die Zielgruppe 50plus ansprechen müssen, welche Geschäftsmodelle denkbar sind und wie Betriebe davon profitieren können, erfahren alle Teilnehmenden in mehreren Foren zwischen 14 und 17 Uhr.

Interessierte melden sich im Internet auf der Website der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Herne an: www.wfg-herne.de.

Adresse:

Flottmannhallen Herne
Straße des Bohrhammers 5, 44629 Herne

Diese Veranstaltung wird organisiert von der WFG Herne in Kooperation mit den Wirtschaftsförderungen der Städte Bochum, Gelsenkirchen, Hattingen, Herten, Recklinghausen und Witten, sowie der Kreishandwerkerschaft Herne/Castrop-Rauxel und der Kreishandwerkerschaft Ruhr.

Pressekontakt: Pressestelle, Ramona Hoffmann, Telefon (0 23 66) 30 32 27 E-Mail: r.hoffmann@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Flyer Zukunftsforum 50plus