[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 06.08.2012


"Wohl heute noch und morgen" - Jubiläumsprogramm von Günter Gall im Gewölbekeller Haus Letmathe

Das Beste aus 30 Jahren Literatur und Musik

Iserlohn.

In der Reihe "Kultur im Gewölbe" sind Kleinkunstfreunde am Dienstag, 18. September, um 19.30 Uhr herzlich eingeladen zu einem musikalisch-literarischen Abend der Extraklasse im Haus Letmathe, Hagener Straße 62, in Iserlohn: In seinem Jubiläumsprogramm "Wohl heute noch und morgen" singt und rezitiert der Musiker und Autor Günter Gall das Beste aus dreißig Jahren Literatur und Musik.

Günter Gall, Jahrgang 1947, aufgewachsen am Niederrhein, ist mehr als dreißig Jahre musikalisch-literarisch unterwegs. Am Anfang stand die Begeisterung: für die Lieder des Vormärz und der bürgerlichen Revolution von 1848 und für die romantischen Lieder aus dem "Zupfgeigenhansel", der "Bibel" des Wandervogels. Dann kam für ihn die Aufarbeitung des Faschismus mit Dichterinnen und Dichtern wie Mascha Kaléko, Erich Kästner, Bertolt Brecht oder Kurt Tucholsky. Aber auch der Spaß an der leisen poetischen Anarchie eines Joachim Ringelnatz trieb ihn voran. Und schließlich weist "Wohl heute noch und morgen", das schöne Lied aus dem "Zupf", den Weg: Blick zurück nach vorn!

Thematisch gegliedert nach den Jahreszeiten, der "ewig-jungen-alten Liebe", dem "Gegensatz Stadt-Land-Natur" singt und rezitiert Günter Gall nicht nur Höhepunkte aus seinen Programmen und aus dem "Zupf"- auch neue Lieder kommen zu Gehör.

Karten für die Veranstaltung im Gewölbekeller Haus Letmathe gibt es für elf Euro in der Bücherei-Zweigstelle Letmathe, Hagener Straße 62, Telefon 02374 / 852880.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Günter Gall

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de