[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 14.08.2012
Stadtarchiv gibt historische Postkarten zum Stadtjubiläum heraus Das Stadtarchiv Iserlohn hat anlässlich der 775-Jahrfeier der Stadt Iserlohn eine Serie mit historischen Postkartenmotiven herausgegeben. Aus dem Sammlungsbestand des Stadtarchivs wurden insgesamt zwölf verschiedene Karten mit Ansichten von Alt-Iserlohn ausgewählt. Fünf Karten sind Lithografien aus den Jahren 1895 bis 1899. Abgebildet sind auf den farbig gestalteten Karten u.a. Gesamtansichten der Stadt, das alte Rathaus, die alte Schützenhalle auf der Alexanderhöhe, die Dechenhöhle, das Eiserne Kreuz in der Grüne und das Stadtwappen. Auf den anderen sieben Karten wurden schwarz-weiß Motive markanter Stadtansichten aus den Jahren von 1910 bis 1941 reproduziert: eine Gesamtansicht, die Wermingser Straße, die Altstadt mit der Bauernkirche, die Nussstraße mit der reformierten Kirche, die Kluse mit der Städtischen Badeanstalt und der Obersten Stadtkirche, der Kaiserplatz mit dem Rathaus sowie der Danzturm. Die reproduzierten Karten wurden als Klappkarten gestaltet. Auf der Rückseite finden sich bei jeder Karte Beschreibungen zu den einzelnen Bildmotiven. So wird beispielsweise auf die Baujahre und Nutzungen von Gebäuden hingewiesen. Dokumentiert werden mit den Karten aber auch die zum Teil gravierenden Veränderungen im Stadtbild durch die Stadtsanierung in den 1960er und 1970er Jahren. Die Klappkarten sind mit Briefumschlägen versehen und einzeln verschweißt. Je Motiv wurde eine Auflage von 200 Exemplaren hergestellt. Die Karten kosten jeweils 1,50 Euro und sind im Stadtarchiv in der "Alten Post", bei der Stadtinformation im Stadtbahnhof, in der ALPHA-Buchhandlung, der Bahnhofsbuchhandlung und in der Kleinen Buchhandlung in Letmathe erhältlich. Das Stadtarchiv wird die Karten auch beim Bürgerfest auf der Alexanderhöhe am 25. August anbieten. Lithografien
Fotografien
|
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Historische Postkarten
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |