Foto-Geschichten von Vätern und Söhnen und eine Stilberatung

10.09.2012 | Herten

Highlights der vierten „Hertener Männertage“: Anmeldung ab jetzt!

Der November gehört auch dieses Jahr wieder voll und ganz den Männern. Die vierten „Hertener Männertage“, die vom 5. bis 25. November stattfinden, beschäftigen sich nicht nur mit den stereotypischen „Männerthemen“ wie Fußball oder Autos, sondern bieten ein breites Spektrum an unterschiedlichen Veranstaltungen. Zwei Highlights sollen vorab schon einmal vorgestellt werden.

Für eine Fotoausstellung werden Väter und Söhne gesucht, die bereit sind, eine ganz persönliche Geschichte zu erzählen. Diese soll einen positiven Aspekt ihrer Beziehung beleuchten oder besondere Gemeinsamkeiten darstellen. Ob es nun ein gemeinsames Ritual, ein außergewöhnliches Erlebnis oder die Hingabe zu einem bestimmten Sportverein ist, die die Väter und Söhne verbindet − die Themenauswahl ist ganz und gar den Teilnehmern überlassen. Das Thema soll dann durch einen professionellen Fotografen in Szene gesetzt werden.  Die Ergebnisse werden vom 2. bis 25. November im Foyer des Glashauses ausgestellt werden.

Interessierte Väter und Söhne können sich bis zum 17. September bei Bernd Uppena, Tel.: (0 23 66) 303 310, E-Mail: b.uppena@herten.de oder Manfred Nousch, Tel.: (0 23 66) 303 515, E-Mail: m.nousch@herten.de, melden.

Einen weiteren Höhepunkt der Hertener Männertage stellt die Aktion „MenInStyle“ am Sonntag, 25. November um 19 Uhr, im Glashaus dar. Wer nicht so recht weiß, welche Kleidung für ihn die richtige ist, und sich nach einer Typberatung sehnt, der sollte sich unbedingt bewerben. Bei der Veranstaltung und öffentlichen Stilberatung „Men on stage − Men InStyle“ beschäftigt sich ein Expertenteam gemeinsam mit den Männern mit Fragen wie: Wie finde ich meinen ganz persönlichen Stil? Oder: Wie wirke ich auf andere Menschen? Drei ausgewählte Männer aus drei unterschiedlichen Altersgruppen werden während der Veranstaltung gestylt und präsentieren die Ergebnisse auf der Bühne. Sie erhalten einen kostenlosen Haarschnitt, ein gratis Brillengestell (auch für Nicht-Brillenträger), zwei Bruno-Banani-Armbanduhren, eine professionelle Beratung sowie kostenlose „Vorher-Nachher-Fotos“.

Was müssen Interessenten tun? Zunächst einmal sollten sie Spaß an einem Event haben. Außerdem müssen sie die Bereitschaft mitbringen, sich zu einem vereinbarten Termin mit der Stilberaterin Juliane Gareis vor der Präsentation in einem Bekleidungshaus vermutlich in Recklinghausen zu treffen und eine neue Garderobe auszusuchen. Die Kleidung muss jedoch nicht gekauft werden!

Alle interessierten Männer melden sich bitte bis Ende September bei Bernd Uppena, Tel.: (0 23 66) 303 310, E-Mail: b.uppena@herten.de oder Matthias Müller, Tel.: (0 23 66) 304 0, E-Mail: m.mueller@caritas-herten.de

Pressekontakt: Pressestelle, Jana Hubrig (Praktikantin), Telefon (0 23 66) 303 227 E-Mail: j.hubrig@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

4. Hertener Männertage: Planungsgruppe

4. Hertener Männertage: Vater und Sohn Lukat