Früchte-Service Großmann entwickelt sich prächtig im Hertener Süden

14.09.2012 | Herten

Arbeitsplatzzahlen wachsen – Fachausschuss informiert sich vor Ort

Der Betrieb Früchte-Service Großmann besteht seit einem halben Jahrhundert – bereits zehn Jahren sitzt er im Hertener Süden. Während der Zeit in Herten hat sich die Zahl der Beschäftigten um mehr als 50 Prozent auf aktuell 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vergrößert. Diese Zahlen verriet Geschäftsführer Markus Serafin den Mitgliedern des Ausschusses für Arbeit, Stadtentwicklung und Umwelt (ASTU).

Die Firma von der Hohewardstraße beliefert Großküchen von Alten- und Pflegheimen, Krankenhäusern und Hochschulen, darunter die Ruhruniversität Bochum, mit Obst, Gemüse und Salaten. Bis auf exotische Früchte stammen alle Produkte aus regionalem Anbau in Nordrhein-Westfalen. „Wir verstehen uns als klassischer Frischedienstleister“, fasste Markus Serafin sein Kerngeschäft zusammen. In Herten fühle er sich sehr gut aufgehoben. „„Als wir nach Herten umsiedeln wollten, erkundigte ich mich bei der Wirtschaftsförderung nach verschiedenen Unterlagen. Aufgrund meiner Erfahrungen in anderen Städten hatte ich damit gerechnet, frühestens in 14 Tagen einen Hinweis erwartet, wo diese beantragt werden könnten. Doch zu meiner Überraschung rief schon nach 20 Minuten der Leiter der Wirtschaftsförderung an und bot an, das Dokument vorbeizubringen“, berichtete Serafin begeistert über den Service und die gute Kommunikation in Herten.

Pressekontakt: Pressestelle, Jana Hubrig (Praktikantin), Telefon (0 23 66) 303 227 E-Mail: j.hubrig@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Früchte-Service Großmann