Iserlohn.
Anlässlich des diesjährigen Welt-Alzheimertages findet am Sonntag, 23. September, um 11 Uhr in der Reformierten Kirche, Wermingser Straße 9, ein Gottesdienst mit ökumenischem Charakter und Abendmahl für Menschen mit und ohne Demenz statt. Der Gottesdienst wird von den Pastorinnen Karin Schlemmer-Haase und Brigitte Zywitz durchgeführt. Im Anschluss wird ein Imbiss im angrenzenden Sozialzentrum "Lichtblick" angeboten. Das Essen ist gratis, um einen kleinen "Kostenbeitrag" als Spende für das Sozialzentrum wird jedoch gebeten.
Die Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag bietet das Iserlohner Demenznetzwerk in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Versöhnungs-Kirchengemeinde e.V. an. Erarbeitet wurde das Programm unter der Koordination der Abteilung Senioren und Menschen mit Behinderung der Stadt Iserlohn zusammen mit der Diplom-Sozialpädagogin Christel Voßbeck-Kayser vom Fachdienst Gesundheit Märkischer Kreis.
Die Reformierte Kirche ist barrierefrei zu erreichen und bietet Platz für achtzig Gäste. Informationsflyer über die Veranstalter und das Programm zum Welt-Alzheimertag liegen bei Hausärzten, Seniorenrunden, Kirchengemeinden, Apotheken, im Rathaus sowie in den Bürgerservicestellen in Letmathe und Hennen aus. Weitere Informationen sind erhältlich bei Brigitte Manthey-Radzuweit von der Abteilung Senioren und Menschen mit Behinderung der Stadt Iserlohn unter der Rufnummer 02371 / 217-2088 oder per E-Mail an brigitte.manthey-radzuweit@iserlohn.de sowie bei Christel Voßbeck-Kayser, Dipl.-Sozialpädagogin, Fachdienst Gesundheit Märkischer Kreis, unter der Rufnummer 02373 / 9373-18 oder per E-Mail an c.vossbeck-kayser@maerkischer-kreis.de
|