Soundpainting in der Musikschule

19.09.2012 | Herten

Fernsehteam von Sat1 zu Gast

Es sieht aus wie Pantomime, doch es ist Musik. „Soundpainting“ heißt die neue Form des Dirigierens. Der Amerikaner Walter Thompson entwickelte über 1000 Zeichen, vor allem aus dem Free Jazz. Damit die gelernten Zeichen nicht wieder in Vergessenheit geraten, muss viel geprobt werden. Ein Fernsehteam von Sat1 schaut sich so eine Probe am Montag, 24. September, im Kaminraum der Musikschule an.

Das Lehrerkollegium der städtischen Musikschule hat diese besondere Form des Dirigierens bei einer Fortbildung kennengelernt. Die Technik nach Zeichen zu musizieren ist frei von Notentreue und besonders für den Unterricht mit Kindern geeignet. So lernen viele Schülerinnen und Schüler im Programm „Jedem Kind ein Instrument“ Zeichen kennen, die sie dann im Zusammenspiel gut umsetzen können.

Pressekontakt: Pressestelle, Franziska Gerk (Praktikantin), Tel.: (0 23 66) 303 279 E-Mail: f.gerk@herten.de